Search
Werkstattleiter/in Tischlerei

Werkstattleiter/in Tischlerei

locationLinz, Österreich
VeröffentlichtVeröffentlicht: 19.11.2025
Politik und Öffentlicher Dienst
Vollzeit
Ein wertvoller Auftrag wartet auf Sie: Gestalten Sie gemeinsam mit rund 11.000 Kolleginnen und Kollegen die Lebensqualität des Landes mit. Aufgeschlossen im Dialog, tatkräftig im Umsetzen und herzlich im Miteinander - so arbeiten wir in über 80 Berufen und Lehrberufen an mehr als 180 Standorten zusammen.

Das erwartet Sie

  • Verantwortung übernehmen & organisieren: Sie leiten die Tischlereiwerkstatt und führen ein Team von 9 Personen fachlich und organisatorisch. Dabei teilen Sie die Arbeiten effizient ein, behalten Materialbedarf und Lagerbestände im Blick und sorgen für einen reibungslosen Ablauf in der Werkstatt.
  • Neues bauen: Je nach Projekt packen auch Sie mit an und fertigen nach eigenen Entwürfen oder vorgegebenen Plänen Maßmöbel, Türen und Fenster.
  • Bestehendes erhalten: Sie reparieren Möbelstücke, bringen neue Ideen ein und ergänzen Serienmöbel mit passgenauen Lösungen.
  • Montagearbeiten durchführen: Bei Aufbauarbeiten zeigen Sie gemeinsam mit Ihrem Team Ihr Können und stellen sicher, dass alle Werkstücke fachgerecht und präzise eingebaut werden.

Das bringen Sie mit

Fachlich

  • Qualifiziert: Sie verfügen über eine abgeschlossene Lehre als Tischler/in, idealerweise haben Sie auch eine Meisterprüfung abgeschlossen.
  • Führungsstark: Erfahrung in der Führung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern oder Teams ist von Vorteil.

Persönlich

  • Aufgeschlossen: Sie reagieren flexibel auf unterschiedliche Situationen, behalten den Überblick über laufende Arbeiten und schaffen gemeinsam auch kreative Lösungen.
  • Tatkräftig: Mit viel Engagement und handwerklichem Geschick unterstützen Sie Ihr Team und tragen dazu bei, die Projekte erfolgreich umzusetzen.
  • Herzlich: Sie kommunizieren klar und respektvoll und sind freundlich im Umgang mit anderen.

Unser Angebot

  • Arbeitsplatz mit Zukunft
    Auf Sie wartet ein breitgefächertes Aufgabengebiet bei einem stabilen und verlässlichen Arbeitgeber.

  • Weiterbildungsprogramm
    Für Ihre fachliche und persönliche Entwicklung bieten wir ein umfangreiches internes Weiterbildungsprogramm an.

  • Sozial- und Zusatzleistungen
    Der Arbeitgeber Land Oberösterreich bietet viele interessante Sozialleistungen sowie eine eigene Kranken- und Unfallfürsorge (KFL) mit vielen Vorteilen.

Gehalt

Das Einstiegsgehalt beträgt bei Vollzeit mit 40 Wochenstunden monatlich mindestens 2.800 Euro brutto (Funktionslaufbahn LD 18). Abhängig von den anrechenbaren Vordienstzeiten kann sich dieser Betrag erhöhen.

Auswahlprozess

Das Vorstellungsgespräch findet in der Abteilung Gebäude- und Beschaffungs-Management gemeinsam mit der Abteilung Personalgewinnung und -objektivierung voraussichtlich in der Kalenderwoche 51 statt.

Bei den Auswahlverfahren ist eine Vorauswahl möglich.

Bilder