Search
Werkstättenbetreuer/in

Werkstättenbetreuer/in

locationMattighofen, Österreich
VeröffentlichtVeröffentlicht: 15.7.2025
Politik und Öffentlicher Dienst

Das erwartet Sie

  • Durchführung von Wartungs-, Instandhaltungs- und kleineren Reparaturarbeiten im Werkstättenbetrieb
  • Beschaffung von Anlagegütern, Verbrauchsmaterialien, Ersatzteilen und Kleinwerkzeugen
  • Ausgabe von Werkzeugen und Materialien für den Unterrichtsbetrieb
  • Lagerhaltung und -verwaltung inklusive Buchung und Dokumentation mittels SAP-System
  • Mitarbeit bei Schulwarttätigkeiten

Das bringen Sie mit

Fachlich

  • abgeschlossene Lehre in einem handwerklichen bzw. technischen Beruf (bevorzugt KFZ-Techniker/in) oder in einem verwandten Lehrberuf
  • Führerschein der Klasse B
  • gute EDV-Kenntnisse (insbesondere SAP)

Persönlich

  • selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise mit ausgeprägter Teamfähigkeit und körperlicher Belastbarkeit
  • handwerkliches Geschick
  • Bereitschaft zur Aus- und Weiterbildung
  • Bereitschaft zu flexiblen Dienstzeiten

Unser Angebot

    Sozial- und Zusatzleistungen
    Der Arbeitgeber Land Oberösterreich bietet viele interessante Sozialleistungen sowie eine eigene Kranken- und Unfallfürsorge (KFL) mit vielen Vorteilen.

    Arbeitsplatz mit Zukunft
    Auf Sie wartet ein breitgefächertes Aufgabengebiet bei einem stabilen und verlässlichen Arbeitgeber.

    Verpflegung
    In der hauseigenen Kantine können Sie werktags kostengünstig zu Mittag essen.

Gehalt

Das Einstiegsgehalt bei Teilzeit mit 20 Wochenstunden monatlich mindestens 1.600 Euro brutto (Funktionslaufbahn LD 19 + 50 % Gehaltszulage).

Auswahlprozess

Das Vorstellungsgespräch findet ehestmöglich in der Berufsschule Mattighofen statt.

Bei den Auswahlverfahren ist eine Vorauswahl möglich.

Ein Wechsel innerhalb des Landes Oberösterreich erfolgt nach internen Bestimmungen und Regeln

Bilder