
Vertragslehrer/in für das Fach Religion (katholisch)
Das erwartet Sie
- Gestaltung eines abwechslungsreichen Unterrichts im Fach Religion
- Einverständnis zur Mitwirkung in schulorganisatorischen Angelegenheiten
Das bringen Sie mit
Fachlich
- abgeschlossenes Lehramtsstudium, das für den Religionsunterricht (in der Sekundarstufe) berechtigt oder
- abgeschlossenes der Religionspädagogik entsprechendes Studium oder
- Diplom- oder Mastergrad an einer Universität in einem anderen dem Fachgebiet entsprechenden Studium
- pädagogisches Geschick wird erwartet, pädagogische Erfahrungen sind erwünscht (z.B. Unterrichtspraxis, Tätigkeit in außerschulischen Bildungseinrichtungen)
- die kirchliche Lehrerlaubnis (missio canonica) ist Voraussetzung
Persönlich
- sehr gutes persönliches Auftreten, sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Kommunikations- und Teamfähigkeit, Engagement und Freude mit Jugendlichen zu arbeiten
Unser Angebot
Arbeitsplatz mit Zukunft
Auf Sie wartet ein breitgefächertes Aufgabengebiet bei einem stabilen und verlässlichen Arbeitgeber.Weiterbildungsprogramm
Für Ihre fachliche und persönliche Entwicklung bieten wir ein umfangreiches internes Weiterbildungsprogramm an.Sozial- und Zusatzleistungen
Der Arbeitgeber Land Oberösterreich bietet viele interessante Sozialleistungen sowie eine eigene Kranken- und Unfallfürsorge (KFL) mit vielen Vorteilen.
Gehalt
Entlohnungsschema II L: ca. Euro 600,- wenn ein der Verwendung entsprechendes Lehramt absolviert wurde (fünf Wochenstunden).
Bei Nichterfüllung der gesetzlich geregelten Anforderungen kann es zu einer Reduzierung der angegebenen Bezüge oder zu einer Einreihung in eine geringer vergütete Entlohnungsgruppe kommen.
Auswahlprozess
Das Vorstellungsgespräch findet in der Landwirtschaftlichen Berufs- und Fachschule Mistelbach voraussichtlich in der Kalenderwoche 34 statt.
Bei den Auswahlverfahren ist eine Vorauswahl möglich.
Ein Wechsel innerhalb des Landes Oberösterreich erfolgt nach internen Bestimmungen und Regeln.