
Sachbearbeiter/in mit Buchhaltungsaufgaben
Das erwartet Sie
- Arbeiten mit Zahlen: Sie führen Buchungen in SAP durch, verwalten das Inventar und sorgen für nachvollziehbare Abläufe.
- Belege prüfen: Sie kontrollieren Belege und Buchungen auf sachliche und rechnerische Richtigkeit und erstellen den Rechnungsabschluss. Dabei achten Sie auf Klarheit und Vollständigkeit.
- Büroorganisation: Sie betreuen Telefonate, erledigen Schriftstücke und halten Abläufe im Arbeitsalltag gut strukturiert.
- Verwaltungsleitung unterstützen: Sie arbeiten eng mit Ihrer Führungskraft zusammen und übernehmen ihre Aufgaben in Vertretung, wenn es erforderlich ist.
Das bringen Sie mit
Fachlich
- Qualifiziert: Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung. Idealerweise haben Sie eine Bürolehre absolviert oder eine Fachschule für wirtschaftliche Berufe abgeschlossen.
- Praxisstark in der EDV-Anwendung: Sie nutzen Ihre sehr guten Kenntnisse effizient im Arbeitsalltag.
- Erfahren: Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung in der Buchhaltung gesammelt. Dieses Wissen unterstützt Sie dabei, Arbeitsabläufe sicher einzuschätzen und sich rasch in die Aufgaben einzufinden.
Persönlich
- Aufgeschlossen: Sie gehen interessiert an neue Aufgaben heran und sind offen für Themen, die über die reine Zahlenarbeit hinausgehen.
- Tatkräftig: Sie arbeiten strukturiert und genau, dabei behalten Sie Ihre Aufgaben im Blick.
- Herzlich: Sie bleiben ruhig, auch wenn mehrere Dinge gleichzeitig anstehen, und schaffen eine wertschätzende Atmosphäre im Team.
- Staatsbürgerschaft: Sie besitzen die österreichische Staatsbürgerschaft (gemäß § 11 des Oö. Landes-Vertragsbedienstetengesetz).
Unser Angebot
Arbeitsplatz mit Zukunft
Auf Sie wartet ein breitgefächertes Aufgabengebiet bei einem stabilen und verlässlichen Arbeitgeber.Weiterbildungsprogramm
Für Ihre fachliche und persönliche Entwicklung bieten wir ein umfangreiches internes Weiterbildungsprogramm an.Sozial- und Zusatzleistungen
Der Arbeitgeber Land Oberösterreich bietet viele interessante Sozialleistungen sowie eine eigene Kranken- und Unfallfürsorge (KFL) mit vielen Vorteilen.
Gehalt
Das Einstiegsgehalt beträgt bei Teilzeit mit 10 Wochenstunden monatlich mindestens 730 Euro brutto (Funktionslaufbahn LD 17). Abhängig von den anrechenbaren Vordienstzeiten kann sich dieser Betrag erhöhen.
Auswahlprozess
Das Vorstellungsgespräch findet im Landes-Gästehaus Bad Ischl gemeinsam mi der Abteilung Personalgewinnung und -objektivierung voraussichtlich in der Kalenderwoche 50 statt.
Bei den Auswahlverfahren ist eine Vorauswahl möglich.
