Search
Sachbearbeiter/in Kulturprojekte

Sachbearbeiter/in Kulturprojekte

locationLinz, Österreich
VeröffentlichtVeröffentlicht: 12.11.2025
Politik und Öffentlicher Dienst
Ein wertvoller Auftrag wartet auf Sie: Gestalten Sie gemeinsam mit rund 11.000 Kolleginnen und Kollegen die Lebensqualität des Landes mit. Aufgeschlossen im Dialog, tatkräftig im Umsetzen und herzlich im Miteinander - so arbeiten wir in über 80 Berufen und Lehrberufen an mehr als 180 Standorten zusammen.

Das erwartet Sie

  • Projekt- und Veranstaltungsassistenz: Sie wirken mit Freude am Planen, Organisieren und Umsetzen verschiedenster Aktivitäten im Bereich PR und Marketing in der Gruppe KKG (Kulturprojekte, Kommunikation und Grundsatzangelegenheiten) mit. Dabei bringen Sie eigene Ideen ein und übernehmen Verantwortung für Teilprojekte wie z. B. Tage des offenen Ateliers oder Hunger auf Kunst.
  • Organisation und Umsetzung: Sie bereiten Unterlagen für Veranstaltungen vor und unterstützen im digitalen Marketing, etwa bei der Betreuung der Website. Mit Ihrem Einsatz tragen Sie dazu bei, dass kulturelle Projekte gut sichtbar werden.
  • Veranstaltungsmanagement: Sie organisieren Veranstaltungen der Gruppe KKG selbstständig und behalten Abläufe und Termine im Blick. Sie übernehmen im Rahmen der OÖ Landeskonzerte Aufgaben wie das Erstellen von Vorlagen der Künstlerverträge, das Abwickeln von Abobuchungen und das Bearbeiten von Konzertanmeldungen.
  • Sekretariats- und Verwaltungsaufgaben: Sie sind zentrale Ansprechperson im Gruppensekretariat, übernehmen den Schriftverkehr, pflegen und aktualisieren Datenbanken, koordinieren Termine und unterstützen das Team bei administrativen Aufgaben.

Das bringen Sie mit

Fachlich

  • Qualifiziert: Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung. Idealerweise haben Sie eine Bürolehre absolviert oder eine Fachschule für wirtschaftliche Berufe abgeschlossen.
  • Praxisstark in der EDV-Anwendung: Sie nutzen Ihre sehr guten Kenntnisse effizient im Arbeitsalltag.
  • Erfahren: Idealerweise bringen Sie bereits Erfahrung aus einer vergleichbaren Position mit. Dieses Wissen hilft Ihnen, sich rasch in das abwechslungsreiche Aufgabenfeld einzuarbeiten und Ihre Kenntnisse einzubringen.

Persönlich

  • Aufgeschlossen: Sie sind zeitlich flexibel und offen für neue Aufgaben. Weiterbildung und gelegentliche Dienstreisen sehen Sie als Chance, sich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln.
  • Tatkräftig: Sie gehen Aufgaben engagiert an, arbeiten selbständig in Ihrem Bereich und sorgen durch Ihre zuverlässige Arbeitsweise dafür, dass Projekte erfolgreich umgesetzt werden.
  • Herzlich: Sie kommunizieren klar und respektvoll und sind wertschätzend im Umgang mit anderen. Dadurch schaffen Sie eine angenehme Atmosphäre im täglichen Miteinander.
  • Staatsbürgerschaft: Sie besitzen die österreichische Staatsbürgerschaft (gemäß § 11 des Oö. Landes-Vertragsbedienstetengesetz).

Unser Angebot

  • Arbeitsplatz mit Zukunft
    Auf Sie wartet ein breitgefächertes Aufgabengebiet bei einem stabilen und verlässlichen Arbeitgeber.

  • Sozial- und Zusatzleistungen
    Der Arbeitgeber Land Oberösterreich bietet viele interessante Sozialleistungen sowie eine eigene Kranken- und Unfallfürsorge (KFL) mit vielen Vorteilen.

  • Weiterbildungsprogramm
    Für Ihre fachliche und persönliche Entwicklung bieten wir ein umfangreiches internes Weiterbildungsprogramm an.

  • Flexible Arbeitszeit
    Ein flexibles Gleitzeitmodell (mit Kernzeiten und Zeitausgleichsmöglichkeiten) gibt Ihnen die Möglichkeit, die Bedürfnisse von Berufs- und Privatleben gut aufeinander abzustimmen.

Gehalt

Das Einstiegsgehalt beträgt bei Teilzeit mit 24,5 Wochenstunden monatlich mindestens 1.790 Euro brutto (Funktionslaufbahn LD 17). Abhängig von den anrechenbaren Vordienstzeiten kann sich dieser Betrag erhöhen.

Auswahlprozess

Das Vorstellungsgespräch findet in der Abteilung Kultur gemeinsam mit der Abteilung Personalgewinnung und -objektivierung voraussichtlich am 9. Dezember 2025 statt.

Bei den Auswahlverfahren ist eine Vorauswahl möglich.

Bilder