
Sachbearbeiter/in im Bereich Mindestsicherung
Das erwartet Sie
- Durchführen von Administrativverfahren nach dem OÖ Sozialhilfe-Ausführungsgesetz, v.a. Beraten bei der Antragstellung, Einleiten des Ermittlungsverfahrens, Prüfen ob Soforthilfe erforderlich ist, Parteiengehör, Bescheiderlassung, gegebenenfalls Strafverfahren
- Prüfen von Leistungsansprüchen und Beiträgen/Kostenersätzen, wie z.B. das Überwachen von Veränderungen in der Haushalts- und Lebenssituation, Durchführen von Kostenersatzverfahren, Auszahlen/Verrechnen von Leistungen
- Setzen von Sanktionen (Aufforderung zur Auflagenerfüllung, Ermahnen, Kürzen von Leistungen)
- Koordinieren der Hilfe zur Arbeit (CaseManagement)
- Erteilen von Auskünften bei Ladungen vor Gericht
Das bringen Sie mit
Fachlich
- abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, bevorzugt Bürolehre oder Fachschule für wirtschaftliche Berufe
- Berufserfahrung in vergleichbaren Positionen erwünscht
- sehr gute EDV-Kenntnisse (insbesondere MS-Office) sowie Bereitschaft, sich in fachspezifische EDV-Programme einzuarbeiten
Persönlich
- freundliches und sicheres Auftreten sowie gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
- hohe Belastbarkeit sowie ein respektvoller und souveräner Umgang mit herausfordernden Gesprächssituationen
- selbstständiges Arbeiten sowie eigeninitiatives Handeln
- österreichische Staatsbürgerschaft (gemäß § 11 Oö. Landes-Vertragsbedienstetengesetz)
Unser Angebot
Arbeitsplatz mit Zukunft
Auf Sie wartet ein breitgefächertes Aufgabengebiet bei einem stabilen und verlässlichen Arbeitgeber.Weiterbildungsprogramm
Für Ihre fachliche und persönliche Entwicklung bieten wir ein umfangreiches internes Weiterbildungsprogramm an.Sozial- und Zusatzleistungen
Der Arbeitgeber Land Oberösterreich bietet viele interessante Sozialleistungen sowie eine eigene Kranken- und Unfallfürsorge (KFL) mit vielen Vorteilen.Flexible Arbeitszeit
Ein flexibles Gleitzeitmodell (mit Kernzeiten und Zeitausgleichsmöglichkeiten) gibt Ihnen die Möglichkeit, die Bedürfnisse von Berufs- und Privatleben gut aufeinander abzustimmen.
Gehalt
Das Einstiegsgehalt beträgt bei Vollzeit mit 40 Wochenstunden monatlich mindestens 2.930 Euro brutto (Funktionslaufbahn LD 17). Eine Höherreihung in die Funktionslaufbahn LD 16 ist möglich.
Auswahlprozess
Das Vorstellungsgespräch findet voraussichtlich in der 41. Kalenderwoche statt.
Bei den Auswahlverfahren ist eine Vorauswahl möglich.
Ein Wechsel innerhalb des Landes Oberösterreich erfolgt nach internen Bestimmungen und Regeln.