Search
Sachbearbeiter/in für Unterhaltsangelegenheiten

Sachbearbeiter/in für Unterhaltsangelegenheiten

locationWels, Österreich
VeröffentlichtVeröffentlicht: 18.11.2025
Politik und Öffentlicher Dienst
Ein wertvoller Auftrag wartet auf Sie: Gestalten Sie gemeinsam mit rund 11.000 Kolleginnen und Kollegen die Lebensqualität des Landes mit. Aufgeschlossen im Dialog, tatkräftig im Umsetzen und herzlich im Miteinander - so arbeiten wir in über 80 Berufen und Lehrberufen an mehr als 180 Standorten zusammen.

Das erwartet Sie

  • Rechtliche Vertretung übernehmen: Sie wirken in der rechtlichen Vertretung von Kindern und Jugendlichen in Unterhaltsangelegenheiten mit, sobald ein Antrag vorliegt. Dabei prüfen Sie Unterlagen, klären offene Fragen mit Eltern, Gerichten und Behörden und sorgen dafür, dass Unterhaltsansprüche korrekt durchgesetzt werden.
  • Zahlungen im Blick: Sie zahlen den Unterhalt verlässlich aus, überwachen Zahlungseingänge und leiten weitere Schritte ein, wenn Zahlungen ausbleiben (z. B. durch Beantragen einer Gehaltsexekution). Dabei behalten Sie stets das Wohl des Kindes im Fokus.
  • Daten im Überblick: Sie dokumentieren Ihre Schritte in den eingesetzten Informationssystemen so, dass Kolleginnen und Kollegen jederzeit nahtlos weiterarbeiten können.

Das bringen Sie mit

Fachlich

  • Qualifiziert: Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung. Idealerweise haben Sie eine Bürolehre absolviert oder eine Fachschule für wirtschaftliche Berufe abgeschlossen.
  • Praxisstark in der EDV-Anwendung: Sie nutzen Ihre sehr guten Kenntnisse effizient im Arbeitsalltag.
  • Erfahren: Idealerweise bringen Sie bereits Erfahrung aus einer vergleichbaren Position mit. Dieses Wissen hilft Ihnen, sich rasch in das abwechslungsreiche Aufgabenfeld einzuarbeiten und Ihre Kenntnisse einzubringen.

Persönlich

  • Aufgeschlossen: Sie hören geduldig zu, bleiben in herausfordernden Gesprächen offen für beide Seiten und schaffen dadurch Vertrauen.
  • Tatkräftig: Sie arbeiten selbstständig und geben Abläufen Struktur.
  • Herzlich: Sie begegnen Menschen empathisch und mit innerer Ruhe. Sie geben Halt im Team, wenn Situationen auch mal belastend werden und tragen dazu bei, dass ein starker Zusammenhalt spürbar bleibt.
  • Staatsbürgerschaft: Sie besitzen die österreichische Staatsbürgerschaft (gemäß § 11 des Oö. Landes-Vertragsbedienstetengesetz).

Unser Angebot

  • Arbeitsplatz mit Zukunft
    Auf Sie wartet ein breitgefächertes Aufgabengebiet bei einem stabilen und verlässlichen Arbeitgeber.

  • Weiterbildungsprogramm
    Für Ihre fachliche und persönliche Entwicklung bieten wir ein umfangreiches internes Weiterbildungsprogramm an.

  • Sozial- und Zusatzleistungen
    Der Arbeitgeber Land Oberösterreich bietet viele interessante Sozialleistungen sowie eine eigene Kranken- und Unfallfürsorge (KFL) mit vielen Vorteilen.

Gehalt

Das Einstiegsgehalt beträgt bei Teilzeit mit 24 Wochenstunden monatlich mindestens 1.680 Euro brutto (Funktionslaufbahn LD 18). Abhängig von den anrechenbaren Vordienstzeiten kann sich dieser Betrag erhöhen.

Auswahlprozess

Das Vorstellungsgespräch findet in der Bezirkshauptmannschaft Wels-Land gemeinsam mit der Abteilung Personalgewinnung und -objektivierung voraussichtlich am 11. bzw. 12. Dezember 2025 statt.

Bei den Auswahlverfahren ist eine Vorauswahl möglich.

Bilder