
Sachbearbeiter/in
Das erwartet Sie
- Verfahren im Baurecht durchführen: Sie bearbeiten Verwaltungsverfahren, wie etwa im Rahmen der Oö. Bau-Übertragungsverordnung 2024. Dabei prüfen Sie Anträge und bereiten Entscheidungen vor.
- Beraten und Informieren: Sie beantworten Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern, Gemeinden und anderen Stellen und schaffen dabei Klarheit und gegenseitiges Verständnis.
- Administrativ unterstützen: Sie führen Telefonate, verfassen Schriftstücke und unterstützen die Gewerbejuristinnen und -juristen im Arbeitsalltag.
- Daten und System warten: Sie pflegen Register und Fachanwendungen. Informationen halten Sie stets aktuell und leisten damit einen wichtigen Beitrag zu gut organisierten Prozessen.
Das bringen Sie mit
Fachlich
- Qualifiziert: Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung. Idealerweise haben Sie eine Bürolehre absolviert oder eine Fachschule für wirtschaftliche Berufe abgeschlossen.
- Praxisstark in der EDV-Anwendung: Sie nutzen Ihre sehr guten Kenntnisse effizient im Arbeitsalltag.
- Erfahren: Idealerweise bringen Sie bereits Erfahrung aus einer vergleichbaren Position mit. Dieses Wissen hilft Ihnen, sich rasch in das abwechslungsreiche Aufgabenfeld einzuarbeiten und Ihre Kenntnisse einzubringen.
Persönlich
- Aufgeschlossen: Sie sind offen dafür, sich in neue Themengebiete einzuarbeiten und Sachverhalte schnell zu erfassen.
- Tatkräftig: Sie arbeiten strukturiert und genau, dabei behalten Sie Ihre Aufgaben im Blick.
- Herzlich: Sie arbeiten eigenständig, legen aber Wert auf ein gutes Miteinander unter Kolleginnen und Kollegen.
- Staatsbürgerschaft: Sie besitzen die österreichische Staatsbürgerschaft (gemäß § 11 des Oö. Landes-Vertragsbedienstetengesetz).
Unser Angebot
Arbeitsplatz mit Zukunft
Auf Sie wartet ein breitgefächertes Aufgabengebiet bei einem stabilen und verlässlichen Arbeitgeber.Weiterbildungsprogramm
Für Ihre fachliche und persönliche Entwicklung bieten wir ein umfangreiches internes Weiterbildungsprogramm an.Sozial- und Zusatzleistungen
Der Arbeitgeber Land Oberösterreich bietet viele interessante Sozialleistungen sowie eine eigene Kranken- und Unfallfürsorge (KFL) mit vielen Vorteilen.
Gehalt
Das Einstiegsgehalt beträgt bei Teilzeit mit 30 Wochenstunden monatlich mindestens 2.100 Euro brutto (Funktionslaufbahn LD 18). Abhängig von den anrechenbaren Vordienstzeiten kann sich dieser Betrag erhöhen.
Auswahlprozess
Das Vorstellungsgespräch findet in der Bezirkshauptmannschaft Braunau gemeinsam mit der Abteilung Personalgewinnung und -objektivierung voraussichtlich in der Kalenderwoche 1 bzw. 2 statt.
Bei den Auswahlverfahren ist eine Vorauswahl möglich.
