Search
Mitarbeiter/in im Bereich Besoldungsrecht

Mitarbeiter/in im Bereich Besoldungsrecht

locationLinz, Österreich
VeröffentlichtVeröffentlicht: 12.8.2025
Politik und Öffentlicher Dienst
Vollzeit

Das erwartet Sie

  • Bearbeitung besoldungsrechtlicher Angelegenheiten der Landeslehrer/innen an allgemeinbildenden und berufsbildenden Pflichtschulen, wie z.B. Anweisung oder Einstellung der Bezüge, An- und Abmeldungen zur Sozialversicherung, Berechnung und Anweisung von Abfertigungen und Dienstjubiläen, Berechnung des Besoldungsdienstalters, Ausstellung von Dienstzeugnissen
  • Koordination mit den Fachreferentinnen/Fachreferenten in den Bildungsregionen
  • Prüfen und Warten bzw. Richtigstellen von Daten in fachspezifischen Datenbanken und Programmen des Bildungsverwaltungssystems
  • Mitarbeit beim Budgetcontrolling, wie z.B. Erstellung des Bundes- und Landesvoranschlags und des Rechnungsabschlusses

Das bringen Sie mit

Fachlich

  • abgeschlossene Reife- bzw. Diplomprüfung einer höheren Schule oder abgeschlossene Berufsreifeprüfung
  • mehrjährige (zumindest zweijährige) aufgabenbezogene Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich
  • gute EDV-Kenntnisse und Bereitschaft zur Einarbeitung in fachspezifische EDV-Programme
  • Führerschein der Klasse B

Persönlich

  • offen, kommunikativ, teamfähig sowie gutes Auftreten
  • hohes Maß an Genauigkeit
  • Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft sowie lösungskompetente Arbeitsweise
  • österreichische Staatsbürgerschaft (§ 11 Oö. Landes-Vertragsbedienstetengesetz)

Erwünscht

  • Kenntnisse in Rechnungswesen bzw. Budgetcontrolling

Unser Angebot

  • Arbeitsplatz mit Zukunft
    Auf Sie wartet ein breitgefächertes Aufgabengebiet bei einem stabilen und verlässlichen Arbeitgeber.

  • Sozial- und Zusatzleistungen
    Der Arbeitgeber Land Oberösterreich bietet viele interessante Sozialleistungen sowie eine eigene Kranken- und Unfallfürsorge (KFL) mit vielen Vorteilen.

  • Weiterbildungsprogramm
    Für Ihre fachliche und persönliche Entwicklung bieten wir ein umfangreiches internes Weiterbildungsprogramm an.

  • Homeoffice
    Homeoffice ist möglich und wird mit der Dienststelle vereinbart.

Gehalt

Das Einstiegsgehalt beträgt bei Vollzeit monatlich mindestens 3.460 Euro brutto (Funktionslaufbahn LD 14). Abhängig von den anrechenbaren Vordienstzeiten kann sich dieser Betrag erhöhen.

Auswahlprozess

Das Vorstellungsgespräch findet am 9.9.25 in der Bildungsdirektion OÖ, gemeinsam mit der Abteilung Personalgewinnung und -objektivierung, statt.

Bei den Auswahlverfahren ist eine Vorauswahl möglich.

Ein Wechsel innerhalb des Landes Oberösterreich erfolgt nach internen Bestimmungen und Regeln.

Bilder