Search
Leiter/in der Straßenmeisterei Kremsmünster

Leiter/in der Straßenmeisterei Kremsmünster

locationKremsmünster, Österreich
VeröffentlichtVeröffentlicht: 10.9.2025
Politik und Öffentlicher Dienst
Vollzeit

Das erwartet Sie

  • Sicherstellen der baulichen und betrieblichen Erhaltung der Landesstraßen im Erhaltungsbereich
  • Durchführen des Projekt- und Baumanagements im Rahmen der Straßenerhaltung (Planung, Organisation, Abrechnung und Baustellenabschlussarbeiten)
  • Führen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
  • Steuern von Ressourcen (Finanzen, Personal, Fahrzeuge und Geräte)
  • Vertreten der Interessen der Straßenverwaltung (einschl. Beraten und Informieren von Kundinnen und Kunden sowie Teilnahme an diversen, z.B. behördlichen, Verhandlungen)

Das bringen Sie mit

Fachlich

  • Abschluss einer Baufachschule, einer Lehrabschlussprüfung in einem Bauhauptgewerbe mit gewerblicher Meisterprüfung, einer Bauhandwerkschule oder einer vergleichbaren Ausbildung
  • mehrjährige (zumindest jedoch eine dreijährige) Ausübung eines Berufs, für den die Ausbildung Voraussetzung ist
  • Kenntnisse im Verwaltungsverfahren, in den einschlägigen materiellrechtlichen Vorschriften und im Bestell- und Rechnungswesen
  • grundsätzliche Kenntnisse der Aufgaben, Strukturen und Abläufe einer öffentlichen Verwaltung
  • Managementkenntnisse mit dem besonderen Schwerpunkt einer wirkungsorientierten und ökonomischen Führung
  • Führerschein der Klasse B und Einverständnis zum Außendienst (mit Dienstkraftwagen/ Selbstlenker)

Persönlich

  • Fähigkeit zu analytischem und vernetztem Denken, Problemlösungskompetenz, Kostenbewusstsein, Entscheidungs- und Überzeugungsfähigkeit
  • Fähigkeit zur Führung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
  • Flexibilität, Belastbarkeit sowie Bereitschaft zu Mehrdienstleistungen
  • verantwortungsbewusste Persönlichkeit
  • Kundenorientierung sowie entsprechendes Auftreten als Repräsentantin bzw. Repräsentant in der Öffentlichkeit
  • österreichische Staatsbürgerschaft (gemäß § 11 Oö. Landes-Vertragsbedienstetengesetz)

Erwünscht

  • Berufserfahrung im Straßenbau bzw. in der Straßenerhaltung
  • Ortskenntnisse im künftigen Erhaltungsbereich sowie Verhandlungserfahrung und -geschick

Unser Angebot

  • Arbeitsplatz mit Zukunft
    Auf Sie wartet ein breitgefächertes Aufgabengebiet bei einem stabilen und verlässlichen Arbeitgeber.

  • Weiterbildungsprogramm
    Für Ihre fachliche und persönliche Entwicklung bieten wir ein umfangreiches internes Weiterbildungsprogramm an.

  • Sozial- und Zusatzleistungen
    Der Arbeitgeber Land Oberösterreich bietet viele interessante Sozialleistungen sowie eine eigene Kranken- und Unfallfürsorge (KFL) mit vielen Vorteilen.

Gehalt

Das Einstiegsgehalt beträgt bei Vollzeit monatlich mindestens 5.270 Euro brutto (Funktionslaufbahn LD 13, inkl. Nebengebühren). Abhängig von den anrechenbaren Vordienstzeiten kann sich dieser Betrag erhöhen.

Auswahlprozess

Die Ausschreibung dieser Funktion erfolgt gemäß § 8 Oö. Objektivierungsgesetz 1994, LGBl. Nr. 102, in der Fassung des Landesgesetzes LGBl. Nr. 64/2025.

Die Bewerbung erfolgt per Mail an lf.persgo.post@ooe.gv.at

Der Bewerbung sind ein aktueller Lebenslauf sowie Motivation und Zielvorstellungen für die angestrebte Funktion beizulegen.

Neben den angeführten Qualifikationen sind auch die dienstrechtlichen Ernennungs- und Anstellungserfordernisse zu erfüllen.

Mit den Bewerberinnen und Bewerbern wird nach einer eventuellen Vorauswahl ein Auswahlverfahren, das voraussichtlich am 22. bzw. 23 Oktober 2025 stattfinden wird, durchgeführt.

Fahrtkosten und Spesen im Zusammenhang mit dem Auswahlverfahren ersetzen wir nicht.

Bilder