Search
Leiter/in der Gruppe Bau-Technik

Leiter/in der Gruppe Bau-Technik

locationLinz, Österreich
VeröffentlichtVeröffentlicht: 13.11.2025
Politik und Öffentlicher Dienst
Vollzeit
Ein wertvoller Auftrag wartet auf Sie: Gestalten Sie gemeinsam mit rund 11.000 Kolleginnen und Kollegen die Lebensqualität des Landes mit. Aufgeschlossen im Dialog, tatkräftig im Umsetzen und herzlich im Miteinander - so arbeiten wir in über 80 Berufen und Lehrberufen an mehr als 180 Standorten zusammen.

Das erwartet Sie

  • Gruppenleitung & Mitarbeiterführung: Sie führen die Gruppe Bau-Technik fachlich und organisatorisch und tragen die Verantwortung für die Koordination sowie die Weiterentwicklung des Teams. Sie fördern gezielt (Fach)Kompetenzen, sichern den Wissensaustausch und treiben Digitalisierung und Innovation voran.
  • Projektmanagement & Bauabwicklung: Sie verantworten die Vorbereitung, Steuerung und Begleitung komplexer Neubau- und Sanierungsprojekte und bringen dabei Ihre Expertise in die Projektabwicklung ein.
  • Qualitäts-, Kosten- & Nachhaltigkeitsmanagement: Sie stellen ein effizientes Kosten-, Termin- und Qualitätsmanagement sicher, fördern den Einsatz digitaler Prozesse und gewährleisten die Integration von Nachhaltigkeits- und Environment, Social und Governance (ESG) Vorgaben in allen Projekten.
  • Nachhaltige Bau- & Standortentwicklung: Sie entwickeln allgemeingültige Baustandards unter Berücksichtigung von Lebenszykluskosten, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit. Darüber hinaus gestalten Sie die operative Entwicklung von Standorten und Immobilien, die derzeit nicht für den laufenden Betrieb genutzt werden, etwa für künftige Projekte, Vermietung oder strategische Zwecke.
  • Strategische Verantwortung & Entscheidungsbefugnis: Sie übernehmen die Projektakquise, treffen Grundsatzentscheidungen zu Systemen und Vergabeverfahren und tragen die rechtliche, fachliche und finanzielle Verantwortung innerhalb Ihres Aufgabenbereichs.
  • Repräsentation & Kooperationen: Sie vertreten die Gruppe Bau-Technik sowie das Land Oberösterreich nach außen, pflegen Kooperationen mit Systempartnern und Institutionen.

Das bringen Sie mit

Fachlich

  • Ausbildung: Sie verfügen über ein abgeschlossenes Master- oder Diplomstudium in einem relevanten technischen Fachgebiet; bevorzugt Bauingenieurwesen, Architektur oder Raumplanung.
  • Berufserfahrung: Sie bringen mindestens fünf Jahre Erfahrung in der Entwicklung bzw. Abwicklung komplexer Hochbauprojekte mit. Erfahrung im öffentlichen bzw. öffentlichkeitsnahen Bereich ist von Vorteil.
  • Fachkenntnisse: Sie besitzen fundierte Kenntnisse in der Immobilienprojektentwicklung sowie der relevanten rechtlichen Rahmenbedingungen (insbesondere Nachhaltigkeit, Denkmalschutz, Normen und Richtlinien).
  • Führungserfahrung: Idealerweise verfügen Sie über Erfahrung in der Führung von Mitarbeiter/innen bzw. Projektteams.

Persönlich

  • Aufgeschlossen: Innovationskraft und Offenheit gegenüber Neuerungen zeichnen Sie aus.
  • Tatkräftig: Mit Führungsstärke und Zielklarheit treiben Sie Projekte entschlossen voran.
  • Herzlich: Sie legen Wert auf eine offene und wertschätzende Zusammenarbeit im Team.
  • Staatsbürgerschaft: Sie besitzen die österreichische Staatsbürgerschaft (gemäß § 11 Oö. Landes-Vertragsbedienstetengesetz).

Unser Angebot

  • Arbeitsplatz mit Zukunft
    Auf Sie wartet ein breitgefächertes Aufgabengebiet bei einem stabilen und verlässlichen Arbeitgeber

  • Sozial- und Zusatzleistungen
    Der Arbeitgeber Land Oberösterreich bietet viele interessante Sozialleistungen sowie eine eigene Kranken- und Unfallfürsorge (KFL) mit vielen Vorteilen.

Gehalt

Das Einstiegsgehalt beträgt bei Vollzeit mit 40 Wochenstunden monatlich mindestens 6.510 Euro brutto (Funktionslaufbahn LD 7). Abhängig von den anrechenbaren Vordienstzeiten kann sich dieser Betrag erhöhen.

Auswahlprozess

Das Vorstellungsgespräch findet in der Abteilung Personalgewinnung und -objektivierung gemeinsam mit der Abteilung Gebäude- und Beschaffungs-Management voraussichtlich in der KW 51 statt.

Bei den Auswahlverfahren ist eine Vorauswahl möglich.

Aufnahmevoraussetzung ist die positive Absolvierung der Sicherheitsüberprüfung gem. § 55 Sicherheitspolizeigesetz.

Bilder