
Küchenhilfskraft
Das erwartet Sie
- Mithilfe bei der Zubereitung der Speisen und der Speisenausgabe
- Reinigung des Geschirrs, der Küchengeräte und der Küche
Das bringen Sie mit
Persönlich
- selbstständige, saubere und organisierte Arbeitsweise
- freundliche, team- und gästeorientierte Persönlichkeit
- Belastbarkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit
Erwünscht
- Erfahrung im Küchenbereich
- Grundkenntnisse im Umgang mit Lebensmitteln und den geltenden Sicherheits- und Hygienevorschriften (HACCP)
Unser Angebot
Sozial- und Zusatzleistungen
Der Arbeitgeber Land Oberösterreich bietet viele interessante Sozialleistungen sowie eine eigene Kranken- und Unfallfürsorge (KFL) mit vielen Vorteilen.
Arbeitsplatz mit Zukunft
Auf Sie wartet ein breitgefächertes Aufgabengebiet bei einem stabilen und verlässlichen Arbeitgeber.
Verpflegung
In der hauseigenen Kantine können Sie werktags kostengünstig zu Mittag essen.
Gehalt
Das Einstiegsgehalt beträgt bei Vollzeit mit 40 Wochenstunden monatlich mindestens 2.580 Euro brutto (Funktionslaufbahn LD 23).
Auswahlprozess
Das Vorstellungsgespräch findet in der Beriebsküche des Amtes der Oö. Landesregierung voraussichtlich in der Kalenderwoche 32 bzw. 33 statt.
Bei den Auswahlverfahren eine Vorauswahl möglich.
Ein Wechsel innerhalb des Landes Oberösterreich erfolgt nach internen Bestimmungen und Regeln.