Search
Koordinatorin / Koordinator zwischen dem Land Oberösterreich und dem Bund

Koordinatorin / Koordinator zwischen dem Land Oberösterreich und dem Bund

locationWien, Österreich
VeröffentlichtVeröffentlicht: 3.9.2025
Politik und Öffentlicher Dienst
Vollzeit

Das erwartet Sie

  • Vertretung der Interessen Oberösterreichs in Wien sowie Koordination zwischen dem Land OÖ und dem Bund
  • Verantwortung für die Planung, Abstimmung und Durchführung von Empfängen und Veranstaltungen des Landes OÖ in Wien
  • Ansprechperson für die Koordination und Organisation von Arbeitsgesprächen sowie Informationsbesuchen hochrangiger Vertreterinnen und Vertreter Oberösterreichs in Wien
  • Enge Abstimmung mit internen und externen Partnerinnen und Partnern des Landes OÖ
  • Mitgestaltung eines gelungenen Außenauftritts zur Stärkung des positiven Images des Landes OÖ

Das bringen Sie mit

Fachlich

  • abgeschlossenes Master-/ Diplom- oder Doktoratsstudium und eine zumindest 2-jährige einschlägige Berufserfahrung ODER abgeschlossenes Bachelorstudium und eine zumindest 3-jährige facheinschlägige Berufserfahrung ODER abgeschlossene Reife- bzw. Diplomprüfung einer höheren Schule oder abgeschlossene Berufsreifeprüfung und eine zumindest 5-jährige facheinschlägige Berufserfahrung
  • Kenntnisse über die Abläufe, Strukturen und Aufgaben in der öffentlichen Verwaltung
  • sehr gute Englischkenntnisse

Persönlich

  • Freude am Kontakt mit Menschen und an der Etablierung tragfähiger und dauerhafter Netzwerke
  • sehr gute Umgangsformen, Kommunikationsstärke und Sprachgewandtheit
  • strategisches und vernetztes Denken
  • Organisations-, Improvisations- und Problemlösungskompetenz
  • Bereitschaft zu Mehrleistungen und Dienstreisen sowie zeitliche Flexibilität
  • Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit und Engagement
  • österreichische Staatsbürgerschaft (gemäß § 11 Oö. Landes-Vertragsbedienstetengesetz)

Erwünscht

  • Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung
  • Erfahrung mit längeren Aufenthalten in Wien (beruflich oder zu Studienzwecken)
  • Fundierte Kenntnisse über das Land OÖ, dessen Systempartner und die Abläufe auf Bundesebene

Unser Angebot

  • Sozial- und Zusatzleistungen
    Der Arbeitgeber Land Oberösterreich bietet viele interessante Sozialleistungen sowie eine eigene Kranken- und Unfallfürsorge (KFL) mit vielen Vorteilen.

  • Arbeitsplatz mit Zukunft
    Auf Sie wartet ein breitgefächertes Aufgabengebiet bei einem stabilen und verlässlichen Arbeitgeber.

Gehalt

Das Einstiegsgehalt beträgt bei Vollzeit (40 Wochenstunden) monatlich mindestens 4.250 Euro brutto (Funktionslaufbahn LD 11 des Oö. Gehaltsgesetzes 2001). Dazu kommen noch Nebengebühren und Zulagen. Abhängig von den anrechenbaren Vordienstzeiten kann sich dieser Betrag erhöhen.

Auswahlprozess

Das Vorstellungsgespräch findet in der Abteilung Personalgewinnung und -objektivierung, gemeinsam mit der Abteilung Präsidium, voraussichtlich in der KW 41, in Linz statt.

Bei den Auswahlverfahren ist eine Vorauswahl möglich.

Ein Wechsel innerhalb des Landes Oberösterreich erfolgt nach internen Bestimmungen und Regeln.

Aufnahmevoraussetzung ist die positive Absolvierung der Sicherheitsüberprüfung gem. § 55 Sicherheitspolizeigesetz.

Bilder