Das erwartet Sie
- Zubereitung von Speisen: Sie bereiten selbstständig das Mittagessen zu und unterstützen Ihre Kolleginnen und Kollegen bei den anfallenden Aufgaben im Küchenbetrieb.
- Sauberkeit und Ordnung: Sie reinigen Geschirr, Küchengeräte, Arbeitsflächen sowie Kühlräume und achten darauf, dass in der Küche alles hygienisch und ordentlich bleibt.
- Warenmanagement: Sie unterstützen beim Einkauf von Lebensmitteln, führen das Waren- und Materiallager und übernehmen sowie kontrollieren Warenlieferungen gemeinsam mit der Küchenleitung.
Das bringen Sie mit
Fachlich
- Qualifiziert: Sie haben eine abgeschlossene Lehre als Köchin/Koch.
- Erfahren: Wenn möglich, bringen Sie Erfahrung in einer Großküche mit. Wichtig ist, dass Sie sorgfältig mit Lebensmitteln umgehen und auf Sicherheits- und Hygienestandards (HACCP) achten.
Persönlich
- Aufgeschlossen: Neue Ideen und Anregungen nehmen Sie gerne auf und bringen eigene kreative Vorschläge ein - besonders, wenn es um die Weiterentwicklung des Speiseplans geht.
- Tatkräftig: Sie packen motiviert mit an, unterstützen das Team zuverlässig und stehen auch Vertretungen oder zusätzlichen Aufgaben offen gegenüber
- Herzlich: Sie tragen mit Teamfähigkeit und Engagement zu einem guten Miteinander bei.
Unser Angebot
Sozial- und Zusatzleistungen
Der Arbeitgeber Land Oberösterreich bietet viele interessante Sozialleistungen sowie eine eigene Kranken- und Unfallfürsorge (KFL) mit vielen Vorteilen.Arbeitsplatz mit Zukunft
Auf Sie wartet ein breitgefächertes Aufgabengebiet bei einem stabilen und verlässlichen Arbeitgeber.Weiterbildungsprogramm
Für Ihre fachliche und persönliche Entwicklung bieten wir ein umfangreiches internes Weiterbildungsprogramm an.
Gehalt
Das Einstiegsgehalt beträgt bei Teilzeit mit 20 Wochenstunden mindestens 1.570 Euro brutto (Funktionslaufbahn LD 19). Abhängig von den anrechenbaren Vordienstzeiten kann sich dieser Betrag erhöhen.
Auswahlprozess
Das Vorstellungsgespräch findet in der Beriebsküche des Amtes der Oö. Landesregierung voraussichtlich in der Kalenderwoche 51 statt.
Bei den Auswahlverfahren ist eine Vorauswahl möglich.

