Search
Büroassistent/in mit Sachbearbeitung

Büroassistent/in mit Sachbearbeitung

locationVöcklabruck, Österreich
VeröffentlichtVeröffentlicht: 13.11.2025
Politik und Öffentlicher Dienst
Ein wertvoller Auftrag wartet auf Sie: Gestalten Sie gemeinsam mit rund 11.000 Kolleginnen und Kollegen die Lebensqualität des Landes mit. Aufgeschlossen im Dialog, tatkräftig im Umsetzen und herzlich im Miteinander - so arbeiten wir in über 80 Berufen und Lehrberufen an mehr als 180 Standorten zusammen.

Das erwartet Sie

  • Schriftstücke und Abläufe: Sie erstellen und versenden Schreiben, betreuen das Postfach der Abteilung und legen Akten im landeseigenen Verwaltungssystem ab. Sie achten dabei auf Genauigkeit und eine klare Nachvollziehbarkeit.
  • Verfahren im Wasserrecht unterstützen: Sie wirken in Verwaltungs- und Strafverfahren im Bereich des Wasserrechts mit, beispielsweise bereiten Sie Kundmachungen oder Bescheide vor. Bei mündlichen Verhandlungen führen Sie Protokoll und übernehmen organisatorische Aufgaben. So stellen sie einen geordneten Ablauf sicher.
  • Standardisierte Schreiben erstellen: Sie verfassen Schreiben mit vorgegebenem Inhalt, wie Erinnerungsschreiben zu Fristen oder Rückmeldungen zu Verfahrensschritten, selbständig. Sie tragen relevante Informationen in die vorgesehenen Systeme ein und behalten Fristen zuverlässig im Blick.
  • Arbeitszeit: Sie arbeiten in einem festen Wochenrhythmus und haben mittwochs dienstfrei.

Das bringen Sie mit

Fachlich

  • Qualifiziert: Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung. Idealerweise haben Sie eine Bürolehre absolviert oder eine Fachschule für wirtschaftliche Berufe abgeschlossen.
  • Praxisstark in der EDV-Anwendung: Sie nutzen Ihre sehr guten Kenntnisse effizient im Arbeitsalltag.
  • Erfahren: Idealerweise bringen Sie bereits Erfahrung aus einer vergleichbaren Position mit. Dieses Wissen hilft Ihnen, sich rasch in das abwechslungsreiche Aufgabenfeld einzuarbeiten und Ihre Kenntnisse einzubringen.

Persönlich

  • Aufgeschlossen: Sie können sich gut konzentrieren, auch wenn rundherum viel passiert. Sie hören zu, bleiben gelassen und behalten in Gesprächen und Verhandlungssituationen einen klaren Blick auf das Wesentliche.
  • Tatkräftig: Sie setzen Ihre Prioritäten selbstständig, führen dadurch Aufgaben verlässlich zu Ende und behalten dabei den Überblick.
  • Herzlich: Sie begegnen Menschen freundlich und geduldig. Sie schaffen eine vertrauensvolle Atmosphäre im Team, am Telefon und im direkten Kontakt mit Bürgerinnen und Bürgern.
  • Staatsbürgerschaft: Sie besitzen die österreichische Staatsbürgerschaft (gemäß § 11 des Oö. Landes-Vertragsbedienstetengesetz).

Unser Angebot

  • Arbeitsplatz mit Zukunft
    Auf Sie wartet ein breitgefächertes Aufgabengebiet bei einem stabilen und verlässlichen Arbeitgeber.

  • Weiterbildungsprogramm
    Für Ihre fachliche und persönliche Entwicklung bieten wir ein umfangreiches internes Weiterbildungsprogramm an.

  • Sozial- und Zusatzleistungen
    Der Arbeitgeber Land Oberösterreich bietet viele interessante Sozialleistungen sowie eine eigene Kranken- und Unfallfürsorge (KFL) mit vielen Vorteilen.

Gehalt

Das Einstiegsgehalt beträgt bei Teilzeit mit 34 Wochenstunden monatlich mindestens 2.290 Euro brutto (Funktionslaufbahn LD 19). Abhängig von den anrechenbaren Vordienstzeiten kann sich dieser Betrag erhöhen.

Auswahlprozess

Das Vorstellungsgespräch findet in der Bezirkshauptmannschaft Vöcklabruck gemeinsam mit der Abteilung Personalgewinnung und -objektivierung voraussichtlich am 2. bzw. 12. Dezember 2025 statt.

Bei den Auswahlverfahren ist eine Vorauswahl möglich.

Bilder