Search
Büroassistent/in

Büroassistent/in

locationSteyr, Österreich
VeröffentlichtVeröffentlicht: 15.7.2025
Politik und Öffentlicher Dienst
Vollzeit
Das Schulsekretariat ist das Herzstück der Berufsschule. Hier laufen alle Fäden zusammen - von der Verwaltung der Schülerakten bis hin zur Organisation von Terminen und Schulveranstaltungen. Als erste Anlaufstelle sorgt das Schulsekretariat für Stabilität im oft hektischen Schulalltag. Mit Engagement und Fachkompetenz trägt es dazu bei, dass unsere Schule ein Ort des produktiven Lernens und der konstruktiven Zusammenarbeit ist.

Das erwartet Sie

  • Erledigung von administrativen und organisatorischen Aufgaben (z.B. Termin-, Post- und Datenmanagement, Schriftverkehr, Abfragen und Datenverwaltung etc.)
  • Schnittstellenfunktion in der Kommunikation mit Schülerinnen und Schülern, Lehrpersonen, Eltern und anderen Systempartnern, sowie in der internen Informationsweitergabe
  • Mitwirkung in der Stammdatenpflege von Lehrkräften und Schülerinnen und -schülern

Das bringen Sie mit

Fachlich

  • abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, bevorzugt Bürolehre oder Fachschule für wirtschaftliche Berufe
  • Berufserfahrung in vergleichbaren Positionen erwünscht
  • sehr gute EDV-Kenntnisse (insbesondere MS-Office) sowie Bereitschaft, sich in fachspezifische EDV-Programme einzuarbeiten

Persönlich

  • freundlicher und wertschätzender Umgang mit Kundinnen und Kunden sowie in der Zusammenarbeit im Team
  • selbstständiges, genaues und zuverlässiges Arbeiten
  • gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift

Unser Angebot

    Arbeitsplatz mit Zukunft
    Auf Sie wartet ein breitgefächertes Aufgabengebiet bei einem stabilen und verlässlichen Arbeitgeber.

    Weiterbildungsprogramm
    Für Ihre fachliche und persönliche Entwicklung bieten wir ein umfangreiches internes Weiterbildungsprogramm an.

    Arbeitszeit
    Unsere flexiblen Arbeitszeitmodelle ermöglichen es Ihnen, vorwiegend in den Schulferien Urlaub zu nehmen. So können Sie wertvolle Zeit mit Ihrer Familie verbringen.

    Sozial- und Zusatzleistungen
    Der Arbeitgeber Land Oberösterreich bietet viele interessante Sozialleistungen sowie eine eigene Kranken- und Unfallfürsorge (KFL) mit vielen Vorteilen.

Gehalt

Das Einstiegsgehalt beträgt bei Vollzeit mit 40 Wochenstunden monatlich mindestens 2.690 Euro brutto (Funktionslaufbahn LD 19). Abhängig von den anrechenbaren Vordienstzeiten kann sich dieser Betrag erhöhen.

Auswahlprozess

Das Vorstellungsgespräch findet in der 32. Kalenderwoche bei der Berufsschule Steyr statt.

Bei den Auswahlverfahren ist eine Vorauswahl möglich.

Ein Wechsel innerhalb des Landes Oberösterreich erfolgt nach internen Bestimmungen und Regeln.

Bilder