
Berufsorientierung in Pflege und Erziehung (BOPE)
Politik und Öffentlicher Dienst
Vollzeit
Die Berufsorientierung in Pflege und Erziehung, kurz BOPE, bietet Jugendlichen die Möglichkeit, die vielfältigen Aufgaben eines Jobs im sozialpädagogischen Bereich kennenzulernen. Durch die Mitbetreuung der Kinder und Jugendlichen, die in den sozialpädagogischen Einrichtungen betreut werden, sollen die BOPE-Teilnehmerinnen und -Teilnehmer eine Grundlage für die eigene berufliche Orientierung erhalten.
Das erwartet Sie
- Durch dieses Praktikum können Sie herausfinden, ob Sie für eine Ausbildung bzw. einen Beruf im sozialpädagogischen Bereich geeignet sind.
- Sie können Ihr Interesse für den Sozialen Bereich erweitern bzw. Erfahrungen im sozialpädagogischen Bereich sammeln.
- Es besteht die Möglichkeit, zehn Monate Ihrer Berufslaufbahn zu überbrücken oder sich eine Auszeit vor einer neuen Ausbildung oder einem neuen Job zu nehmen.
Das bringen Sie mit
Persönlich
- Jugendliche ab Vollendung des 17. Lebensjahres, die physisch und psychisch belastbar sind und Interesse an der Mitbetreuung von Kindern und Jugendlichen haben.
Unser Angebot
Verpflegung
kostenlose Verpflegung
Wohngelegenheit
ist grundsätzlich möglich; die konkrete Verfügbarkeit und der dafür zu bezahlende Betrag sind mit der jeweiligen Einrichtung abzuklären
Einschulungsphase
pädagogische und fachliche Betreuung und Begleitung inkl. regelmäßiger Erfahrungsaustausch bzw. Supervision mit dem jeweiligen Team
Sozial- und Zusatzleistungen
Unfall-, Kranken- und Pensionsversicherung
Zertifikat
Zum Abschluss erhalten Sie ein Zertifikat
Gehalt
Sie erhalten ein Taschengeld von monatlich 984 Euro brutto.
Auswahlprozess
Bei Fragen können Sie sich telefonisch an die Ansprechperson der Dienststelle wenden.
Ein Kennenlerngespräch findet zeitnahe im Schloss Neuhaus statt.