
Beratungsärztin/-arzt für die reisemedizinische Impf- und Beratungsstelle
Politik und Öffentlicher Dienst
Das erwartet Sie
- Beratung und Aufklärung zu allen empfohlenen Impfungen laut Österreichischem Impfplan in der Impfstelle/reisemedizinische Beratungsstelle der Abteilung Gesundheit
- individuelle Beratung und Information von Reisenden bezüglich reisemedizinischer Impfungen, Malariaprophylaxe etc.
- Durchführung von Impfungen inkl. Gelbfieberimpfung
- fachliche Aufsicht und Unterstützung der nicht ärztlichen Mitarbeiter/-innen der Impfstelle
Das bringen Sie mit
Fachlich
- Anerkennung als Ärztin/Arzt für Allgemeinmedizin (ius practicandi) oder Fachärztin/Facharzt
- Diplom in Reisemedizin/Zertifikat Reisemedizin erwünscht
- Erfahrung in der reisemedizinischen Beratung
Persönlich
- Interesse für präventivmedizinische und epidemiologische Fragestellungen
- Herzlichkeit: Wir kommunizieren auf Augenhöhe und begegnen einander mit eine positiven Grundhaltung.
- Aufgeschlossenheit: Wir sind offen für Neues und bringen proaktiv neue Ideen und Perspektiven ein. Ein Umfeld, das Kreativität und Innovation fördert, ist uns wichtig.
- Tatkraft: Wir zeichnen uns durch unsere engagierte und zielgerichtete Herangehensweise aus und entwickeln umsetzbare Pläne mit messbaren Zielen.
Unser Angebot
Gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (keine Tätigkeit an Wochenenden und zur Nachtzeit).
Unterstützung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen beim Aneignen des notwendigen Wissens.
Gehalt
Dienstvertrag nach dem ABGB auf Basis stundenweiser Bezahlung (EUR 60 brutto pro Stunde)
Auswahlprozess
Das Vorstellungsgespräch findet zeitnah in der Abteilung Gesundheit statt.
Bei den Auswahlverfahren ist eine Vorauswahl möglich.