
Assistent/in im Schulsekretariat
Das erwartet Sie
- Unterstützung der Führungskraft bei allen organisatorischen und administrativen Belangen, wie z.B. Terminabwicklung, Veranstaltungskalender, Homepagebetreuung, Bestellwesen, Kopiertätigkeit, Telefondienst etc.
- Führung der Schülerinnen-/Schüler- und Lehrerinnen-/Lehrerdaten (z.B. Schulgeld, Stundenplan) im MusicOffice
- Mitarbeit bei Veranstaltungen und in der Öffentlichkeitsarbeit
Das bringen Sie mit
Fachlich
- abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, bevorzugt Bürolehre oder Fachschule für wirtschaftliche Berufe
- Berufserfahrung in vergleichbaren Positionen erwünscht
- sehr gute EDV-Kenntnisse (insb. MS-Office) sowie Bereitschaft, sich in fachspezifische EDV-Programme einzuarbeiten
Persönlich
- Organisationstalent, Selbstständigkeit und Teamfähigkeit
- freundlicher und wertschätzender Umgang
- offene und kommunikative Persönlichkeit
- Bereitschaft zu flexibler Dienstzeitgestaltung sowie zum Konsum von Urlaub und Zeitausgleich überwiegend in schulfreien Zeiten
Unser Angebot
Arbeitsplatz mit Zukunft
Auf Sie wartet ein breitgefächertes Aufgabengebiet bei einem stabilen und verlässlichen Arbeitgeber.
Weiterbildungsprogramm
Für Ihre fachliche und persönliche Entwicklung bieten wir ein umfangreiches internes Weiterbildungsprogramm an.
Sozial- und Zusatzleistungen
Der Arbeitgeber Land Oberösterreich bietet viele interessante Sozialleistungen sowie eine eigene Kranken- und Unfallfürsorge (KFL) mit vielen Vorteilen.
Gehalt
Das Einstiegsgehalt beträgt bei Teilzeit mit 11 Wochenstunden monatlich mindestens 770 Euro brutto (Funktionslaufbahn LD 18). Abhängig von den anrechenbaren Vordienstzeiten kann sich dieser Betrag erhöhen.
Auswahlprozess
Das Vorstellungsgespräch findet zeitnahe in der Landesmusikschule Molln statt.
Bei dem Auswahlverfahren ist eine Vorauswahl möglich.
Ein Wechsel innerhalb des Landes Oberösterreich erfolgt nach internen Bestimmungen und Regeln.