Search
Assistent/in im Schulsekretariat

Assistent/in im Schulsekretariat

locationMattighofen, Österreich
VeröffentlichtVeröffentlicht: 26.11.2025
Politik und Öffentlicher Dienst
Ein wertvoller Auftrag wartet auf Sie: Gestalten Sie gemeinsam mit rund 11.000 Kolleginnen und Kollegen die Lebensqualität des Landes mit. Aufgeschlossen im Dialog, tatkräftig im Umsetzen und herzlich im Miteinander - so arbeiten wir in über 80 Berufen und Lehrberufen an mehr als 180 Standorten zusammen.

Das erwartet Sie

  • Organisieren mit Überblick: Sie sind erste Ansprechperson für organisatorische und administrative Anliegen und halten den Betrieb der Musikschule am Laufen - von Terminkoordination über Schulverwaltung bis hin zum Bestellwesen.
  • Daten verwalten: Sie behalten stets den Überblick über die Daten der Schüler/innen und Lehrkräfte (wie z.B. Schulgeldabrechnung oder Stundenpläne) und führen diese im Programm MusicOffice - dieses lernen Sie im Rahmen Ihrer Einschulung in den ersten Wochen genau kennen.
  • Events begleiten: Sie tragen im Team dazu bei, dass schulische Veranstaltungen gelingen und stärken die Öffentlichkeitsarbeit der Musikschule.

Das bringen Sie mit

Fachlich

  • Qualifiziert: Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung. Idealerweise haben Sie eine Bürolehre absolviert oder eine Fachschule für wirtschaftliche Berufe abgeschlossen.
  • Praxisstark in der EDV-Anwendung: Sie nutzen Ihre sehr guten Kenntnisse effizient im Arbeitsalltag.
  • Erfahren: Idealerweise bringen Sie bereits Erfahrung aus einer vergleichbaren Position mit.

Persönlich

  • Aufgeschlossen: Sie sind eine offene und kommunikative Persönlichkeit, die gerne im Austausch mit Lehrenden, Eltern und Schüler/innen steht und ein positives Schulklima mitgestaltet.
  • Tatkräftig: Mit Organisationstalent und Selbstständigkeit behalten Sie auch in arbeitsintensiven Zeiten den Überblick. Sie sind bereit, Urlaub und Zeitausgleich überwiegend in schulfreien Zeiten zu konsumieren.
  • Herzlich: Ein freundlicher und wertschätzender Umgang ist für Sie selbstverständlich.

Unser Angebot

  • Arbeitsplatz mit Zukunft
    Auf Sie wartet ein breitgefächertes Aufgabengebiet bei einem stabilen und verlässlichen Arbeitgeber.

  • Weiterbildungsprogramm
    Für Ihre fachliche und persönliche Entwicklung bieten wir ein umfangreiches internes Weiterbildungsprogramm an.

  • Sozial- und Zusatzleistungen
    Der Arbeitgeber Land Oberösterreich bietet viele interessante Sozialleistungen sowie eine eigene Kranken- und Unfallfürsorge (KFL) mit vielen Vorteilen.

Gehalt

Das Einstiegsgehalt beträgt bei Teilzeit mit 26 Wochenstunden monatlich mindestens 1.820 Euro brutto (Funktionslaufbahn LD 18). Abhängig von den anrechenbaren Vordienstzeiten kann sich dieser Betrag erhöhen.

Auswahlprozess

Das Vorstellungsgespräch findet zeitnahe in der Landesmusikschule Mattighofen statt.

Bei den Auswahlverfahren ist eine Vorauswahl möglich.

Bilder