
Assistent/in für Führungskräfte
Das erwartet Sie
- Schriftstücke und Abläufe: Sie unterstützen die Führungskräfte und das Team bei organisatorischen und administrativen Aufgaben, wie etwa dem Bearbeiten von Emails und Koordinieren von Terminen.
- Abwickeln des Schriftverkehrs: Sie erstellen und bearbeiten Unterlagen und Dokumente. Darüber hinaus erfassen Sie Aufträge und behalten Fristen im Blick.
- Mitwirken bei Verwaltungsprozessen: Sie konzipieren Bescheide (z.B. Errichtungs- oder Betriebsbewilligungsbescheide) nach dem OÖ. Krankenanstaltengesetz und Ärztegesetz.
Das bringen Sie mit
Fachlich
- Qualifiziert: Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung. Idealerweise haben Sie eine Bürolehre absolviert oder eine Fachschule für wirtschaftliche Berufe abgeschlossen.
- Praxisstark in der EDV-Anwendung: Sie arbeiten routiniert mit Office-Programmen wie Excel, Word und Outlook und bringen Interesse an der Weiterentwicklung digitaler Abläufe mit.
- Schriftlich versiert: Sie verfügen über sehr gute Rechtschreibkenntnisse.
- Erfahren: Idealerweise bringen Sie bereits Erfahrung aus einer vergleichbaren Position mit. Dieses Wissen hilft Ihnen, sich rasch in das abwechslungsreiche Aufgabenfeld einzuarbeiten und Ihre Kenntnisse einzubringen.
Persönlich
- Aufgeschlossen: Sie kommunizieren klar und freundlich, organisieren gerne und setzen Aufgaben klar nach Priorität um.
- Tatkräftig: Sie arbeiten genau, selbstständig und wahren Verschwiegenheit. Sie sind flexibel, um auf wechselnde Anforderungen reagieren zu können.
- Herzlich: Sie tragen mit Teamfähigkeit und Engagement zu einem guten Miteinander bei.
Unser Angebot
Arbeitsplatz mit Zukunft
Auf Sie wartet ein breitgefächertes Aufgabengebiet bei einem stabilen und verlässlichen ArbeitgeberWeiterbildungsprogramm
Für Ihre fachliche und persönliche Entwicklung bieten wir ein umfangreiches internes Weiterbildungsprogramm an.Sozial- und Zusatzleistungen
Der Arbeitgeber Land Oberösterreich bietet viele interessante Sozialleistungen sowie eine eigene Kranken- und Unfallfürsorge (KFL) mit vielen Vorteilen.Verpflegung
Sie können kostengünstig zu Mittag essen.
Gehalt
Das Einstiegsgehalt beträgt bei Teilzeit mit 20 Wochenstunden monatlich mindestens 1.400 Euro brutto (Funktionslaufbahn LD 18). Abhängig von den anrechenbaren Vordienstzeiten kann sich dieser Betrag erhöhen.
Auswahlprozess
Das Vorstellungsgespräch findet ********** statt.
Bei den Auswahlverfahren ist eine Vorauswahl möglich.
