
Scientific Project Staff für das Projekt EcoCoat
Wissenschaft und Forschung
Vollzeit
ab € 2.000,-
Auf Ihrem Gebiet sind Sie wegweisend
- Kultivierung von E.coli Zellen
- Durchführung von Fermentationen
- On- und Offline Analytik von Fermentationen
- Fermentationsoptimierung
- Primary Recovery
- Beteiligung bei Einreichungen von Projekten und Publikationen
Sie verfügen über ein weltoffenes Profil
- Aktiver Studierende*r im Bereich der Biotechnologie oder vergleichbaren Studium
- Arbeitserfahrung im Laborbetrieb (sicheres, sauberes und genaues Arbeiten im Labor setzen wir voraus)
- Sehr gute Englisch- sowie gute Deutschkenntnisse (in Wort und Schrift)
- Sehr gute Kenntnisse der gängigen Office-Programme und Affinität zu neuen Technologien und digitalen Trends
Sie sind eine Persönlichkeit mit Kommunikationsstärke, Engagement und Lernbereitschaft. Professionelles Auftreten und wertschätzender Umgang mit Anderen sind uns wichtig. Wir erwarten selbstständiges, effizientes und zielorientiertes Arbeiten
Wir bieten Ihnen wertschätzende Leistungen
- Flexible Arbeitsgestaltung
- Teleworking
- Umfangreiche Weiterbildung
- Buddy-Programm
- Modernste Technologie
- Neueste Forschungsmethoden
Die IMC Krems unterliegt keinem Kollektivvertrag. Für diese Stelle ist ein monatliches Bruttogehalt von € 980,-- auf Basis Teilzeit (18 Wochenstunden) vorgesehen.
Abhängig von Ausbildung, beruflicher Qualifikation und Erfahrung ist die Bereitschaft zur Überzahlung gegeben.
Die Stelle ist bis 31.03.2026 befristet.
Gehaltsspanne
- ab € 2.000,-