Search
Mitarbeiter*innen in der Behindertenarbeit (m/w/d)

Mitarbeiter*innen in der Behindertenarbeit (m/w/d)

Soziale Einrichtungen der Barmherzigen Schwestern von Zams
locationWattens, Österreich
VeröffentlichtVeröffentlicht: 15.4.2025
Gesundheit, Medizin, Pflege und Sozialwesen

Wir eröffnen im Herbst 2025 ein neues Wohnprojekt für Menschen mit Autismus in Wattens und suchen dafür ab sofort

Mitarbeiter*innen in der Behindertenarbeit (m/w/d)

in Voll- oder Teilzeit

Das Netzwerk St. Josef - Wohnen, Arbeit, Therapie und Lebensbegleitung für Menschen mit Mehrfachbehinderung - eröffnet im Herbst 2025 am Standort Wattens ein neues Wohnprojekt für Menschen mit Autismus. Dafür suchen wir ab sofort Mitarbeiter*innen mit (päd-)agogischer und/ oder pflegerischer Ausbildung.

IHRE AUFGABEN

  • Begleitung und Förderung von Menschen mit Autismus in ihrem Alltag, Unterstützung in Richtung Selbständigkeit, Teilhabe und Lebensqualität der Klient*innen
  • Eigeninitiative und strukturierte Begleitung der Klient*innen in ihrem Lebensraum auf Basis spezifischer Konzepte für die Begleitung von Menschen mit Autismus
  • Mitwirkung beim Aufbau eines neuen Wohnprojektes speziell für Menschen mit Autismus
  • Zusammenarbeit mit den Kolleg*innen verschiedener Berufsgruppen, gemeinsame Erstellung von individuellen Ziel- und Förderplänen
  • Zusammenarbeit mit und Begleitung von Angehörigen und wichtigen Bezugspersonen sowie Kooperation mit externen Partner*innen

SIE BIETEN

  • Abgeschlossene facheinschlägig anerkannte Ausbildung, z.B. Psycholog*in, Pädagog*in, Fach-Sozialbetreuer*in, Diplom-Sozialbetreuer*in, Sozialarbeiter*in, Pflege(fach)assistent*in, Diplomierte*r Gesundheits- und Krankenpfleger*in etc.
  • Zusatzausbildung TEACCH-Ansatz, Multifunktionelle Fördertherapie nach Muchitsch und/ oder Erfahrung in der Begleitung und Förderung von Menschen mit Autismus von Vorteil
  • Engagement, Eigeninitiative und Teamfähigkeit
  • Einfühlungsvermögen und Freude an der Begleitung von Menschen mit Autismus
  • Bereitschaft zu interdisziplinärer Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team

WIR BIETEN

  • Eine vielseitige, sinnvolle Tätigkeit in einem werteorientierten Umfeld sowie eine langfristige berufliche Perspektive
  • Mitwirkung und –gestaltung beim Aufbau eines neuen Wohnprojektes speziell für Menschen mit Autismus
  • 6. Urlaubswoche für alle Mitarbeitenden ab dem 43. Geburtstag
  • Vergütung von Einspring-Diensten mit 50 bzw. 100% Zuschlag ab Dienstplanfixierung (abhängig vom Wochentag, unabhängig vom Beschäftigungsausmaß)
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, besonders im Bereich Autismus
  • Supervision und Coaching
  • Betriebseigene Kinderkrippe in Mils nach Verfügbarkeit
  • Betriebliche Gesundheitsförderung (u.a. kostenlose Angebote in der Arbeitszeit, Fitnessstudio-Kooperation, Wiedereingliederungsmanagement u.v.m.), ausgezeichnet mit dem BGF-Gütesiegel
  • Unterstützung bei der privaten Zukunftsabsicherung
  • Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
  • Weitere soziale Vergünstigungen wie z.B. Mitarbeiter*innen-Rabatte, Mitarbeiter*innen-Events, vergünstigte Mahlzeiten u.v.m.

Die Entlohnung erfolgt nach dem KV f. konfessionelle Alten- und Pflegeheime Österreichs. Anrechnung aller facheinschlägigen Vordienstjahre. Die Einstufung erfolgt auf Basis der Tätigkeit und Ausbildung.