Search
Mitarbeiter {m/w/d) im Bürgerservice/Bauamt

Mitarbeiter {m/w/d) im Bürgerservice/Bauamt

locationOstermiething, Österreich
remoteVor Ort
VeröffentlichtVeröffentlicht: 13.5.2025
Politik und Öffentlicher Dienst
Vollzeit
ab € 2.500,-

Stellenausschreibung der Marktgemeinde Ostermiething ​ (§ 8 des Oö. Gemeinde-Dienstrechts-u. ​ Gehaltsgesetzes 2002, LGBI 2002/52 idgF) ​

Bei der Marktgemeinde Ostermiething wird folgender Dienstposten zur ehestmöglichen Besetzung ausgeschrieben: Mitarbeiter {m/w/d) im Bürgerservice/Bauamt, vollbeschäftigt, 40 Wochenstunden, unbefristet, Funktionslaufbahn GD 18.5 gemäß Oö. ​ Gemeinde-Einreihungsverordnung

Die Einstellung erfolgt nach den einschlägigen Bestimmungen des Oö. ​ Gemeinde-Dienstrechts-u. ​ Gehaltsgesetzes 2002 -Oö. ​ GDG 2002, LGBI 2002/52 idgF. ​

Aufgaben bzw. Anstellungserfordernisse:

  • sämtliche Kanzlei-und Schreibarbeiten im Bürgerservice bzw. ​ Marktgemeindeamt
  • Mitarbeit im Bauamt und ca. ​ Mitte 2026 Verwendung im Bauamt ​
  • Teamfähigkeit und Teamorientierung
  • Arbeitszeiten:
    • Mo. 07.00 -12.00 Uhr und 13.00 bis 17.30 Uhr ​
    • Di. 07.00 -12.00 Uhr und 13.00 bis 17.30 Uhr ​
    • Mi. 07.00 -13.00 Uhr ​
    • Do. 07.00 -12.00 Uhr und 13.00 bis 17.30 Uhr ​
    • Fr. 07.00 -12.30 Uhr ​
  • Geschick und Freundlichkeit im Umgang mit den Bürger:innen ​
  • Bereitschaft zu Mehrleistungen im Falle von unfalls-oder krankheitsbedingten personellen Ausfällen ​
  • Bereitschaft zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung ​
  • sehr gute EDV-Anwenderkenntnisse (Word, Excel, Access etc.) ​
  • gute Auffassungs-und Wahrnehmungsfähigkeit ​
  • sehr gute Rechtschreibkenntnisse sowie gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit ​
  • Genauigkeit und Selbstständigkeit ​
  • Kritikfähigkeit und Belastbarkeit ​
  • Einstiegsgehalt: € 2.804,90 brutto, bei Anrechenbarkeit von Vordienstzeiten ist ein höheres Einstiegsgehalt möglich. ​
  • KFG-Krankenversicherung mit attraktivem Leistungsangebot ​

Besondere Voraussetzungen:

  • Absolute Verlässlichkeit und Verschwiegenheit mit Wahrung des Dienst-u. ​ Amtsgeheimnisses
  • Keine Vorstrafen bzw. ​ einwandfreies Vorleben ​
  • Niveau einer Lehrabschlussprüfung als Bürokaufmann/frau oder eines verwandten Lehrberufs, Erfahrung im Gemeindedienst von Vorteil ​

Auswahlverfahren: Objektivierungsverfahren gemäß § 11 GDG 2002; eventuell Test im Leistungs-und Persönlichkeitsbereich und Vorstellungsgespräch (nach Vorauswahl auf Grund der Testergebnisse). ​ Allfällige Kosten (Fahrtspesen usw.) im Zusammenhang mit dem Auswahlverfahren werden nicht ersetzt. ​

Allgemeine Aufnahmevoraussetzungen nach den dienstrechtlichen Vorschriften sind:

  • die österreichische Staatsbürgerschaft; diese Voraussetzung wird auch durch die Staatsangehörigkeit eines Landes erfüllt, dessen Angehörigen Österreich auf Grund von Staatsverträgen im Rahmen der europäischen Integration dieselben Rechte für den Berufszugang zu gewähren hat wie Inländern. ​
  • die persönliche, gesundheitliche und fachliche Eignung für die vorgesehene Verwendung ​
  • sowie ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift ​
  • Männliche Bewerber müssen den Präsenz-oder Zivildienst bereits abgeleistet haben. ​

Bewerbungen sind mittels Bewerbungsbogen sowie der erforderlichen Unterlagen und Nachweise an die Marktgemeinde Ostermiething, Bergstraße 30, 5121 Ostermiething, zu richten und müssen bis spätestens Mittwoch, 18. ​ Juni 2025, 12.00 Uhr, eingelangt sein. ​

Bewerbungsbögen sind bei der Marktgemeinde Ostermiething erhältlich. ​ Für die Bewerbung wollen bitte ausschließlich die beim Marktgemeindeamt aufliegenden Bewerbungsbögen verwendet werden und folgende Unterlagen in Kopie beigeschlossen werden:

a/ Geburtsurkunde ​

b/ allenfalls Heiratsurkunde ​

c/ Staatsbürgerschaftsnachweis ​

d/ handgeschriebener Lebenslauf auf dem Bewerbungsbogen ​

e/ Dienstzeiten seit Vollendung des 14. ​ Lebensjahres

f/ Zeugnisse über abgeschlossene Berufsausbildung, Führerscheine, sowie sonstige Fähigkeiten (jeweils in Kopie) ​

g/ Geburtsurkunden eventuell vorhandener, minderjähriger Kinder (Kopie) ​ h/ 1 Passbild ​

i/ Bewerbungsmappe erwünscht ​

Für nähere telefonische Auskünfte steht Ihnen AL Manfred Russinger, Tel. ​ 0 62 78 / 62 55 -14, gerne zur Verfügung. ​

Art des Abschlusses

  • Lehre

Gehaltsspanne

  • ab € 2.500,-

Erforderliche Sprachkenntnisse

  • Deutsch