Search
Leitung des Standesamtsverbandes Gunskirchen

Leitung des Standesamtsverbandes Gunskirchen

Marktgemeinde Gunskirchen
locationGunskirchen, Österreich
VeröffentlichtVeröffentlicht: 10.9.2025
Politik und Öffentlicher Dienst
Teilzeit
Von 2.699 € pro Monat

Beim Marktgemeindeamt Gunskirchen wird gemäß der §§ 8 und 9 des Oö. Gemeinde-Dienstrechts- und Gehaltsgesetzes 2002 idgF. folgende Planstelle öffentlich ausgeschrieben:

Leitung des Standesamtsverbandes

(Funktionslaufbahn GD16) - ca. 35 Wochenstunden

Mindestgehalt (brutto) bei 40 Wochenstunden: € 3.084,60 bei 35 Wochenstunden: € 2.699,03
(zzgl. Anrechnung von Vordienstzeiten gemäß den Bestimmungen)

Der Standesamtsverband Gunskirchen umfasst 7 Gemeinden mit rund 14.500
Einwohnerinnen und Einwohnern. Wir suchen ein engagiertes Teammitglied für
die Leitung des Standesamtsverbandes.

Dienstantritt: ehestmöglicher Zeitpunkt

Aufgabenbereich:

  • Leitung des Standesamtsverbandes Gunskirchen
  • Abwicklung sämtlicher Aufgaben des Personenstandswesens
  • Bearbeitung und Beurkundung von Personenstandsfällen
  • Ausstellung von Staatsbürgerschaftsnachweisen, Evidenzführung und Kostenersatzabwicklung
  • Koordination der Trauungstermine mit den Kolleginnen und Kollegen
  • Organisation und Vorbereitung der Verbandssitzungen inkl. Protokollführung
  • Mitarbeit in der Bürgerservicestelle der Marktgemeinde Gunskirchen
  • Abwicklung der Wahlen in der Marktgemeinde Gunskirchen

Allgemeines Aufnahmeprofil:

  • Allgemeine Aufnahmevoraussetzungen nach § 17 des Oö. Gemeinde-Dienstrechts- und Gehaltsgesetzes (Oö. GDG 2002) insbesondere:
  • Österreichische Staatsbürgerschaft
  • Volle Handlungsfähigkeit und einwandfreies Vorleben
  • Persönliche, gesundheitliche und fachliche Eignung
  • Bei männlichen Bewerbern: abgeleisteter Präsenz- oder Zivildienst

Besondere und unbedingt zu erfüllende Aufnahmevoraussetzungen:

  • Positiv absolvierte Standesbeamtenprüfung
  • Bereitschaft zur laufenden Weiterbildung
  • Gewissenhafte und sorgfältige Abklärung rechtlicher Sachverhalte
  • Sehr gute EDV-Kenntnisse (insbesondere Wartung und Pflege der personenstandsbezogenen Datenbanken)
  • Flexibilität (Trauungen auch an Samstagen)
  • Sprachgewandtheit, sicheres Auftreten, Teamfähigkeit sowie Diskretion und wertschätzendes Verhalten

Erwünschte besondere Aufnahmevoraussetzungen

Freundliche Umgangsform, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Eigenständigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Fleiß, Einverständnis zu Mehrdienstleistungen und flexibler Arbeitszeiteinteilung

Wir bieten:

  • Sinnstiftende und verantwortungsvolle Tätigkeit mit Zukunftsperspektive
  • Sichere Anstellung im Rahmen des Oö. Gemeindedienstrechts, Einreihung in GD 16 lt. Einreihungsverordnung
  • Gleitzeitmöglichkeit
  • Angenehme Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team
  • Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten

Auswahlverfahren:

  • Die Marktgemeinde behält sich vor einen Eignungstest, einen Schnuppertag bzw. ein Vorstellungsgespräch im Marktgemeindeamt Gunskirchen vor dem Personalbeirat durchzuführen
  • Allfällige Kosten (Fahrtspesen usw.) im Zusammenhang mit dem Auswahlverfahren werden nicht ersetzt

Bewerbungsformulare sind beim Marktgemeindeamt Gunskirchen – Amtsleitung (Tel. 07246/6255-111 oder 112) erhältlich.

Weiters können Sie den Bewerbungsbogen auch im Internet auf der Homepage der Marktgemeinde Gunskirchen www.gunskirchen.com (Gemeindeamt/Bürgerservice/Formulare) downloaden.

Dem Bewerbungsgesuch sind folgende Unterlagen (Kopie) anzuschließen:
Lebenslauf, Geburtsurkunde, Staatsbürgerschaftsnachweis, entsprechende Zeugnisse über die abgeschlossene Ausbildung, Dienstzeugnisse, bei männlichen Bewerbern ist eine Bestätigung über die Ableistung des Grundwehr- bzw. des Zivildienstes vorzulegen.

Weitere Informationen erhalten Sie bei Amtsleiter Mag. Erwin Stürzlinger (Tel. 07246/6255-111).

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Gehaltsspanne

  • Von 2.699 € pro Monat

Erforderliche Fähigkeiten

  • gute EDV-Kenntnisse
  • Flexibilität
  • Sicheres Auftreten
  • Teamfähigkeit