Search
LeiterIn Bauabteilung (m/w/d)

LeiterIn Bauabteilung (m/w/d)

Marktgemeinde Regau
location4844 Regau, Österreich
remoteVor Ort
VeröffentlichtVeröffentlicht: 15.4.2025
Politik und Öffentlicher Dienst
Vollzeit
ab € 3.500,-

Gemäß dem Beschluss des Gemeindevorstandes der Marktgemeinde Regau und den Bestimmungen des OÖ Gemeinde-Dienstrechts- und Gehaltsgesetz 2002 idgF wird folgender Dienstposten ausgeschrieben:

Leiter/Leiterin der Bauabteilung der Marktgemeinde Regau

  • VB Funktionslaufbahn GD 12.2
  • Beschäftigungsausmaß 40 Wochenstunden (vollbeschäftigt, Teilzeit wäre gesondert zu vereinbaren)
  • Vorerst befristet auf ein Jahr
  • Ehest möglicher Dienstbeginn

Das Grundgehalt beträgt bei Vollbeschäftigung 40 Wochenstunden in GD 12 € 3.955,50.

Wir bieten ein stabiles, wertschätzendes und sicheres Arbeitsumfeld und freuen uns auf neue Kolleginnen und Kollegen. Wir sind ein motiviertes gemischtes Team von jungen und erfahrenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Ein gesundes Verhältnis zwischen Arbeit, Familie und Freizeit ist uns wichtig. Wir bemessen die Onboarding-Zeit großzügig, bieten die Möglichkeit zum Besuch von Schulungen und Weiterbildung und geben intensive Hilfestellungen in der Einarbeitungsphase.
Hier erfahren Sie mehr über unsere Sozialleistungen und Benefits.

Zu den wesentlichen Aufgaben der vorgesehenen Verwendung zählen unter anderem:

  • Leitung der Bauabteilung
  • Kenntnisse und Controlling aller Agenden der Bauverwaltung
  • Finanzplanung mit Budgetverantwortung für die gesamte Bauabteilung
  • Tiefbau – Infrastruktur: infrastrukturelle Gemeindeeinrichtungen wie Straßen, öffentliche Wasserversorgung, Kanalisation, Verkehrsangelegenheiten
  • Raumordnung
  • Baurecht: Hochbau, Bau- und Feuerpolizei
  • Verwaltung gemeindeeigener Gebäude und Anlagen
  • Enge Zusammenarbeit mit dem Wirtschaftshof der Gemeinde
  • Vorbereitung und Erledigung von Beschlüssen der Gemeindegremien die in den Aufgabenbereich der Bauabteilung fallen, Betreuung von Ausschüssen
  • Abteilungsübergreifendes Denken und Kooperation mit anderen Abteilungen
  • Aufbereitung von Fachinformationen für Gemeindebürger und Gemeindebürgerinnen
  • Weitere Aufgaben entsprechend dem Geschäftsverteilungsplan

Besondere Aufnahmebedingungen:

  • Niveau eines Absolventen/einer Absolventin einer höheren Bildungseinrichtung (vorzugsweise Universität, Fachhochschule, Handelsakademie oder einer vergleichbaren Einrichtung) bzw. abgeschlossene einschlägige (kaufmännische) Berufsausbildung mit langjähriger, einschlägiger Berufserfahrung und Kenntnisse in der Mitarbeiterführung.

Allgemeine Voraussetzungen nach den dienstrechtlichen Vorschriften:

BewerberInnen für diesen Dienstposten müssen die in den §§ 30 und 31 OÖ GDG enthaltenen allgemeinen Voraussetzungen unter Vorlage der entsprechenden Nachweise erfüllen. Dazu zählen unter anderem:

  • Österreichische bzw. EU Staatsbürgerschaft
  • Volle Handlungsfähigkeit
  • Persönliche, körperliche, gesundheitliche und fachliche Eignung für die vorgesehene Verwendung
  • Einwandfreies Vorleben
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Mindestalter von 19 Jahren
  • Männliche Bewerber haben einen Nachweis über den absolvierten Präsenz- bzw. Zivildienst (sofern die gesundheitliche Eignung gegeben war) zu erbringen.

Erwünschte fachliche und persönliche Aufnahmevoraussetzungen:

  • Führungskompetenz
  • Hohes Maß an Sozialkompetenz
  • Ausgeprägte Kunden- und Dienstleistungsorientierung
  • Einfühlungsvermögen und Freundlichkeit im Umgang mit den BürgerInnen
  • Unternehmerisches strategisches Denken und Verständnis
  • Bereitschaft zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung
  • Teamfähigkeit und Loyalität
  • Ausgezeichnete EDV-Kenntnisse (Excel, etc.)
  • Einsatzbereitschaft und Flexibilität
  • Offenheit und Objektivität
  • Genauigkeit, Belastbarkeit und Ausdauer
  • Bereitschaft zu zeitlichen Mehrleistungen
  • Seriöses und gepflegtes Auftreten
  • Führerschein Klasse B

Einreichungsunterlagen und Bewerbungsfrist:

Bewerbungen samt entsprechender Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise, etc.) sind an das Marktgemeindeamt Regau, 4844 Regau 9, zu richten und müssen bis spätestens 15. Mai 2025 beim Marktgemeindeamt Regau eingelangt sein.

Das Auswahlverfahren erfolgt gemäß den Bestimmungen der im Oö GDG 2002 idgF normierten Objektivierungskriterien.
Die Marktgemeinde Regau behält sich die Möglichkeit vor, Vorstellungsgespräche, Hearings, Tests und sonstige fachliche Begutachtungen durchzuführen.
Die im Zusammenhang mit der Bewerbung und dem Auswahlverfahren anfallenden Kosten werden nicht ersetzt.

Für Auskünfte steht Amtsleiterin Mag. Dr. Hedda Seyrl gerne zur Verfügung.

Art des Abschlusses

  • Mittlere Schule

Gehaltsspanne

  • ab € 3.500,-

Erforderliche Sprachkenntnisse

  • Deutsch