Search
Jugendbetreuerin

Jugendbetreuerin

locationGemeinde Reutte, Österreich
VeröffentlichtVeröffentlicht: 4.8.2025
Teilzeit
ab € 1.500,-

Die Stadtgemeinde Reutte ist menschlich, engagiert und vielfältig – das spiegelt sich tagtäglich in unserem Dienst wider. Mit rund 300 Mitarbeitenden gestalten wir aktiv das Leben der Stadtgemeinde mit und jede und jeder Einzelne macht einen Unterschied. Als einer der größten Dienstgeber der Region bieten wir vielseitige Aufgaben in den Bereichen Verwaltung, Pflege, Infrastruktur und im Bereich Bildung & Jugend. Gemeinsam schaffen wir einen Raum für Innovation, Teamgeist und gesellschaftlichen Mehrwert.

Sei auch Du jetzt Teil davon, als

Jugendbetreuerin im Jugendzentrum Smile

mit 28 Stunden pro Woche und Fokus auf unsere Mädchenarbeit, ab 01.09.2025.

Deine zukünftigen Aufgaben:

  • Mit Herz für junge Menschen: du gestaltest aktiv den Auf- und Ausbau der Mädchenarbeit im Jugendzentrum – sensibel, engagiert und mit Blick auf die Bedürfnisse junger Frauen.
  • Verlässlicher Rückhalt im Alltag: du begleitest und betreust alle Jugendliche im offenen Betrieb – du bist da, wenn sie jemanden brauchen, und gibst Orientierung in kleinen und großen Fragen.
  • Teamgeist, der wirkt: du bringst dich bei Veranstaltungen und Projekten im Team ein – kreativ, kooperativ und immer mit dem Ziel, Jugendliche zu begeistern.
  • Ideen, die zählen: du entwickelst gemeinsam mit dem Team neue Angebote und Standards für das Jugendzentrum – mit Raum für Innovation und deiner Handschrift.
  • Netzwerk mit Wirkung: du engagierst dich in der Sozialraumarbeit und pflegst aktiv Kooperationen – weil gute Jugendarbeit im Dialog entsteht.

Das bringst du mit:

  • Im Idealfall erste Erfahrungen in der Jugendarbeit und/oder eine Ausbildung in Sozialer Arbeit, Sozialpädagogik, Erziehungswissenschaften oder Ähnlichem.
  • Empathie und Verständnis für Themen und Fragestellungen, mit denen sich Mädchen in ihrer Entwicklung auseinandersetzen.
  • Engagement und Begeisterung für die Arbeit mit jungen Menschen.
  • Softskills wie vor allem: Konfliktfähigkeit, Belastbarkeit, Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie die Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten und Organisieren.
  • Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeit (hauptsächlich nachmittags und abends).

Das wartet auf dich:

  • Fort- & Weiterbildung: Vielfältige Möglichkeiten für deine persönliche und berufliche Entwicklung.
  • Familie & Beruf: Kostengünstige betriebliche Kinderbetreuung für die ideale Vereinbarkeit von Familie und Job.
  • Kulinarisches Angebot: Ein abwechslungsreiches und preiswertes Essensangebot in der hauseigenen Kantine.
  • Gesundheit & Vergünstigungen: Kostenlose betriebliche Kurse für deine Erholung sowie attraktive Rabatte bei lokalen Partnern wie LUMAGICA oder der Alpentherme Ehrenberg.
  • Bequeme Anreise: Kostenlose Parkplätze direkt vor dem Jugendzentrum.
  • Reflexion & Entwicklung: Regelmäßige Supervisionen für einen wertschätzenden und reflektierten Arbeitsalltag.
  • Sicherheit & Transparenz: Eine sichere Anstellung mit transparenter und fairer Entlohnung nach dem Gemeinde-Vertragsbedienstetengesetz.

Das Mindestentgelt beträgt bei Vollzeit monatlich EUR 1.984,57 brutto.

Es wird darauf hingewiesen, dass sich das angeführte Mindestentgelt durch anrechenbare Vordienstzeiten, sowie sonstige mit den Besonderheiten des Arbeitsplatzes verbundene Entgeltbestandteile erhöhen kann. Diese Position erfordert ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse und Herausforderungen, denen junge Frauen in ihrer Entwicklung gegenüberstehen. Da wir sicherstellen möchten, dass die Mädchen auch eine weibliche Ansprechperson im Jugendzentrum haben, suchen wir gezielt nach weiblichen Bewerberinnen.

Bist du bereit für deine individuelle sinnstiftende Aufgabe bei der Stadtgemeinde Reutte?

Dann werde Teil unseres engagierten Teams und bewirb dich bis zum 20.08.2025 unter: www.reutte.at/karriere

Gehaltsspanne

  • ab € 1.500,-

Erforderliche Fähigkeiten

  • Empathie
  • Soziales Engagement
  • Begeisterung
  • Belastbarkeit
  • Teamfähigkeit
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Selbständiges Arbeiten
  • Flexibilität