Search
Gemeinde Lechaschau sucht Hortleiter:in (m/w/d)

Gemeinde Lechaschau sucht Hortleiter:in (m/w/d)

companyGemeinde Lechaschau
locationLechaschau, Österreich
remoteVor Ort
VeröffentlichtVeröffentlicht: 3.2.2025
Bildung und Pädagogik

Stellenausschreibung

In der Gemeinde Lechaschau kommt für den Kinderhort Lechaschau ab sofort die Stelle einer(s)

HORTLEITERIN(S) (m/w/d)

zur Neubesetzung. Die Entlohnung erfolgt im Entlohnungsschema ki1. Das Arbeitsausmaß beträgt ca. 80% der Vollbeschäftigung während der Schul- und Urlaubszeiten und 100% während der Ferienzeiten. Es können sich Änderungen im jeweiligen Anstellungsausmaß bzw. in den Anwesenheitszeiten ergeben.

Tätigkeitsbereich:

  • Verantwortung für die Betreuung einer Kinderhort-Gruppe
  • Pädagogische Gesamtverantwortung
  • Organisatorische und inhaltliche Planung der Kinderhortbetreuung
  • Beobachtung, Dokumentation und Reflexion des pädagogischen Alltags
  • Verantwortung für die Erstellung, Umsetzung und Weiterentwicklung der pädagogischen Konzeption sowie Sicherstellung der pädagogischen Bildungsqualität
  • Laufende Information der Eltern über aktuelle Anlässe, Projekte und Aktionen – Führen allgemeiner Aufnahmegespräche mit Eltern

Die genaueren Bedingungen über Anstellung und Entlohnung richten sich nach dem Gemeinde-
Vertragsbedienstetengesetz 2012 - G-VBG 2012, LGBI. 119/2011, i.d.g.F.

Das Brutto-Mindestentgelt beträgt monatlich € 3.409,50 (bei 100%-Beschäftigung inkl. Dienstzulage für Leitungsaufgaben). Es wird darauf hingewiesen, dass sich das angeführte Mindestentgelt aufgrund von gesetzlichen Bestimmungen gegebenenfalls durch anrechenbare Vordienstzeiten sowie sonstige mit den Besonderheiten des Arbeitsplatzes verbundene Entgeltbestandteile erhöht.


Allgemeine Anstellungserfordernisse:

Einwandfreier Leumund, persönliche und fachliche Eignung, bei männlichen Bewerbern abgeleisteter Präsenz-, Zivildienst oder Befreiungsbescheid;

Spezielle Anstellungserfordernisse:

Elementarpädagogische Ausbildung: Reife- und Diplomprüfung für Horte oder Diplomprüfung für Sozialpädagogik, Reife- oder Befähigungsprüfung für Erzieher oder Lehrbefähigungs- bzw. Lehramtsprüfung; Freude im Umgang mit Kindern und hohe soziale Kompetenz, Selbständigkeit, Flexibilität und Eigeninitiative;

Bewerbungsunterlagen:

Lebenslauf (handgeschrieben) mit Lichtbild, Geburtsurkunde, Staatsbürgerschaftsnachweis, Strafregisterbescheinigung und Gesundheitszeugnis (können nachgereicht werden), Nachweis über die Schulausbildung, allfällige Dienstzeugnisse und bei männlichen Bewerbern der Nachweis über den abgeleisteten Präsenz-bzw. Zivildienst oder die Befreiung (jeweils Kopien).

Schriftliche Bewerbungen sind bis spätestens Freitag, 14. Februar 2025, 12:00 Uhr an die Gemeinde Lechaschau, Dorfstraße 10, erbeten.

Die Bürgermeisterin: 
Mag. Eva Wolf

Gemeinde Lechaschau
Dorfstraße 10, 6600 Lechaschau
T: 05672-65103
M: gemeinde@lechaschau.tirol.gv.at