Search
Vertragsbedienstete/r für die Buchhaltung

Vertragsbedienstete/r für die Buchhaltung

Gemeinde Freinberg
location4785 Freinberg, Österreich
VeröffentlichtVeröffentlicht: 24.6.2025
Assistenz, Verwaltung und Administration
Teilzeit

Von der Gemeinde Freinberg wird gemäß den Bestimmungen der §§ 8 und 9 des Oö. Gemeinde-Dienstrechts- und Gehaltsgesetzes 2002 idgF folgender Dienstposten zur Besetzung öffentlich ausgeschrieben:

Vertragsbedienstete/r für die Buchhaltung (Karenzvertretung)

Beschäftigungsausmaß: 26 – 35 Wochenstunden
Dienstbeginn: ehestmöglich
Dauer: befristet auf die Dauer der Karenz
Einreihung: Gemäß OÖ. GDG 2002 in Verbindung mit der OÖ. Einreihungsverordnung in der Funktionslaufbahn GD 17 bis GD 20 (je nach Qualifikation)


Wesentlicher Arbeitsumfang:

  • Vorschreibung und Abfuhr von Steuern, Abgaben und Gebühren
  • Haushaltsbuchhaltung (Buchung und Zahlung Rechnungen, Überwachung, Vorschreibung)
  • Mahnwesen, Exekutionen und Insolvenzen
  • Darlehensverwaltung, Finanzierungsangelegenheiten
  • Förderungsabwicklung mit Bund/Land
  • Allgemeine Verwaltung – Bürgerservice

Allgemeine Aufnahmevoraussetzungen:

  • mindestens abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (Bürokauffrau/-mann oder eines verwandten Berufes oder Handelsschul/-akademieabgängerIn (oder gleichwertige Schule)
  • österreichische Staatsbürgerschaft
  • Männliche Bewerber haben den Nachweis des abgeleisteten Präsenz-, Zivil- oder Ausbildungsdienstes vorzulegen
  • Volle Handlungsfähigkeit, persönliche, insbesondere gesundheitliche und fachliche Eignung für die vorgesehene Verwendung
  • sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift

Erwartete bzw. erwünschte Aufnahmevoraussetzungen:

  • Kenntnisse in der Gemeindebuchhaltung und VRV 2015 bzw. Berufserfahrung von Vorteil
  • Kenntnisse im Verwaltungs-, Abgaben-, Finanz- und Gemeindedienstrecht von Vorteil
  • Selbstständiges, eigenverantwortliches und genaues Arbeiten
  • Sehr gute EDV-Anwenderkenntnisse (Word, Excel, usw.)
  • Bereitschaft zur kompetenzübergreifenden Zusammenarbeit und zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung
  • Freundliche Umgangsform, Kommunikations- und Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
  • Führerschein der Gruppe B• Bereitschaft zur Weiterbildung und zu Mehrdienstleistungen (Sitzungen am Abend)
  • Bereitschaft zur Ablegung der für diese Verwendung vorgesehenen Dienstprüfungen
  • Unbescholtenheit/Einwandfreies Vorleben

Vorgesehenes Auswahlverfahren:

  • Durchführung des Objektivierungsverfahrens sowie Begutachtung der eingelangten Stellenbewerbungen durch den Personalbeirat der Gemeinde Freinberg im Sinne der Bestimmungen des Oö. Gemeinde-Dienstrechts- und Gehaltsgesetzes 2002.
  • Weiters behält sich die Gemeinde Freinberg vor, die BewerberInnen zu einem Vorstellungsgespräch einzuladen.
  • Allfällige Kosten (Fahrtspesen, usw.) im Zusammenhang mit dem Bewerbungs- bzw. Auswahlverfahren werden nicht ersetzt.

Schriftliche Bewerbungen sind mit Lebenslauf, aktuellem Lichtbild, Nachweis der Schul- und Berufsausbildung und unter Verwendung des aufliegenden Bewerbungsbogens bis spätestens Montag, 7. Juli 2025 um 12:00 Uhr beim Gemeindeamt Freinberg einzubringen. Es wird darauf hingewiesen, dass nur vollständige Bewerbungsunterlagen im weiteren Objektivierungsverfahren berücksichtigt werden können. Eine 6-monatige Probezeit ist beabsichtigt.

Für Rückfragen steht AL Alois Burgholzer gerne zur Verfügung (07713/8102-11).

Hinweis nach dem Gleichbehandlungsgesetz
Personenbezogene Bezeichnungen in dieser Stellenausschreibung umfassen Frauen und Männer gleichermaßen.