In der Lagerlogistik bist du für die Annahme, Kontrolle und sachgerechte Einlagerung von Waren – insbesondere temperaturempfindlichen Produkten – verantwortlich. Du prüfst Lieferungen auf Vollständigkeit und Qualität, dokumentierst die Wareneingänge und sorgst dafür, dass Kühlketten eingehalten werden. Außerdem unterstützt du bei der Organisation des Lagers und trägst zur Optimierung der Lagerprozesse bei.
Der Einstiegslohn für Staplerfahrer beträgt in einer zweimonatigen Einarbeitungsphase mindestens € 2.626,99 brutto. Danach steigt der Monatslohn auf mindestens € 2.709,36 brutto jedoch max. auf € 3.086,74 brutto ohne Überstunden oder div. Zulagen.
Der Bruttomonatslohn (Holzindustrie) liegt laut Kollektivvertrag zwischen EUR 2.383,09 (exkl. ÜSt. und Schichtzulage) und EUR 2.718,76.
FACC als internationales Unternehmen bietet darüber hinaus sehr gute Entwicklungsmöglichkeiten und attraktive Sozialleistungen und Benefits.
Arbeitsort: Ried im Innkreis
- Kommissionierung und Bereitstellung der Tools, Materialien und Bauteile für die Produktion
- Erstellung und Verbuchung von Materialanforderungen
- Ansprechpartner*in für externe Dienstleister
- Transporte von Materialien im Werk
- Staplerschein mit Fahrpraxis erforderlich
- Bereitschaft zum Schichtdienst
- Gute MS Office-Kenntnisse
- Ausbildung (z. B. Lehre in Lagerlogistik)
- Zwei bis drei Jahre einschlägige Berufserfahrung
- SAP-Kenntnisse
Der Einstiegslohn für Staplerfahrer beträgt in einer zweimonatigen Einarbeitungsphase mindestens € 2.626,99 brutto. Danach steigt der Monatslohn auf mindestens € 2.709,36 brutto jedoch max. auf € 3.086,74 brutto ohne Überstunden oder div. Zulagen.
Der Bruttomonatslohn (Holzindustrie) liegt laut Kollektivvertrag zwischen EUR 2.383,09 (exkl. ÜSt. und Schichtzulage) und EUR 2.718,76.
FACC als internationales Unternehmen bietet darüber hinaus sehr gute Entwicklungsmöglichkeiten und attraktive Sozialleistungen und Benefits.
Arbeitsort: Ried im Innkreis
Bilder
Videos
Diesem Service zustimmen.
YouTube Video