
Software-Backend-Entwickler mit Leidenschaft für KI (m/w/x)
Als Softwareentwickler*in mit fundierter Expertise in objektorientierter Programmierung (OOP), Datenstrukturen und Python-Backend-Entwicklung unterstützt du uns dabei, unsere innovativen KI-Produkte voranzutreiben und die Zukunft der Technologie mitzugestalten.
In dieser Rolle entwickelst du moderne, skalierbare Softwarelösungen, die Künstliche Intelligenz nahtlos in reale Systeme integrieren. Als Teil eines globalen Marktführers in der Halbleiterindustrie trägst du zur Entwicklung wegweisender Technologien bei, die die nächste Generation von KI-Anwendungen definieren.
Was dich erwartet:- Architektur und Entwicklung von Python-basierten Backends für KI-Anwendungen, inkl. API-Design, Datenbankintegration und Softwareentwicklung
- Entwicklung robuster OOP-basierter Lösungen für bestehende Systeme und neue Anforderungen
- Aufbau und Management asynchroner API-Backends mit modernen Toolsets (z. B. FastAPI, REST APIs, WebSockets)
- Design und Implementierung von ETL-Prozessen zur Verbindung von Machine Learning- und LLM-Komponenten
- Optimierung und Verwaltung von Multi-Threaded-Prozessen zur Leistungssteigerung bei intensiven Backend-Berechnungen
- Sicherstellung von Performance und Stabilität durch Testing, Debugging und Performance-Tuning
- Enge Zusammenarbeit mit KI-Forschern und -Ingenieuren zur Integration der Lösungen in unsere AI-Services
- einen Abschluss oder eine Ausbildung in Informatik, Artificial Intelligence, Software-Ingenieurwesen oder einem verwandten Feld
- Tiefgehende Kenntnisse in objektorientierter Programmierung (OOP), insbesondere mit Python, Kenntnisse in C++ und SQL sowie FastAPI und REST-API sind von Vorteil
- Erfahrung in der Entwicklung von Python-Backends für KI-Anwendungen inkl. API-Entwicklung, Datenbankarchitektur und Softwaredesign
- Know-how im Aufbau von Datenflüssen und API-Strukturen sowie Umgang mit asynchronen Tasks, Message Queues und idempotenter Datenverarbeitung
- Erste Erfahrung in der Entwicklung von ETL-Pipelines zur Verbindung von LLMs, ML-Modellen und Datenbanken
- Kenntnisse in Multi-Threading-Programmierung zur optimalen GPU-Nutzung
- Fähigkeit zur Durchführung automatisierter Tests (z.B. mit Unit Testing Modules), Profiling und Performance-Optimierung
- Erfahrung mit modernen Entwicklungsumgebungen wie Linux, Docker, Git und DevOps-Prozessen
- gute Kommunikationsfähigkeiten sowie Englischkenntnisse
Übers Gehalt sprechen wir am liebsten persönlich, aber so viel können wir schonmal verraten: Wir orientieren uns selbstverständlich an marktüblichen Gehältern - das heißt, abhängig von der Position und Ausbildung ist bereits beim Einstieg eine Überbezahlung zum Kollektivvertrag möglich. Für diese Position bieten wir ein jährliches Bruttogehalt von mindestens 47.600EUR. Je nach Qualifikation und Erfahrung gibt’s entsprechend auch mehr!
Bilder
Videos
Diesem Service zustimmen.
Diesem Service zustimmen.
Diesem Service zustimmen.