
Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Bauamt
WIR SUCHEN VERSTÄRKUNG FÜR UNSER TEAM
Gemäß §§ 8 und 9 Oö. Gemeindedienstrechts- und Gehaltsgesetz 2002 i.d.g.F. wird aufgrund des Gemeindevorstandsbeschlusses vom 11.09.2025 folgender Dienstposten zur Besetzung öffentlich ausgeschrieben:
Vollzeit (mit 40 h) unbefristet zum ehestmöglichen Dienstantritt
Sachbearbeiter/in im Bauamt
Funktionslaufbahn GD 18.5, Mindestbruttogehalt ab 2.804,90 € (Gehaltsstufe 1) bei Vollzeit (40-h-Woche); das tatsächliche Gehalt wird auf Basis der anrechenbaren Vordienstzeiten festgelegt
ANFORDERUNGEN
Fachlich:
- Lehrabschluss als Bürokaufmann/-frau oder Abschluss einer Handelsschule/höheren Schule mit Matura
- Österreichische Staatsbürgerschaft (§11 OÖ Vertragsbedienstetengesetz)
- Volle Handlungsfähigkeit
- Körperliche und gesundheitliche Eignung
- Sehr gute EDV-Kenntnisse
- Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Ablegung der Dienstausbildung Modul 2 (schriftliche Dienstprüfung) innerhalb von drei Jahren nach Dienstantritt; Nachsicht bei Eintritt nach vollendetem 50. Lebensjahr möglich
- Bei männlichen Bewerbern abgeleisteter Präsenz- bzw. Zivildienst
Persönlich:
- Sozialkompetenz – freundliche Umgangsformen und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Bürgern, Mandataren und Kolleg/innen
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
- Sicheres und selbstbewusstes Auftreten
- Konstruktive Konfliktlösungsfähigkeit
Von Vorteil:
- Führerschein Gruppe B
- Vorkenntnisse im Bauwesen oder einer Gemeindeverwaltung
- Allgemeines technisches und räumliches Verständnis
AUFGABEN
- Mithilfe bei der Vorbereitung sowie teilweise Begleitung von Besprechungen und mündlichen Verhandlungen, soweit diese im zugeteilten Sachbereich liegen
- Unterstützung und Mitarbeit bei allen behördlichen Bauund Raumordnungsangelegenheiten
- Nacherfassung bestehender/abgeschlossener Bauakte
- Datenanlage und Erfassung im AGWR
- Übernahme eines Fach-Ausschusses (Abendtermine)
WIR BIETEN
- Flache Strukturen mit abwechslungsreichem und eigenverantwortlichem Aufgabengebiet
- Umfangreiche fachliche sowie persönliche Fortbildungsmöglichkeit
- Flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit)
- Regionale Arbeitsstelle mit komfortabler Erreichbarkeit (staufreier Arbeitsweg, kostenloser Parkplatz)
- Sozialversicherung bei der KFG OÖ mit Möglichkeit zur vergünstigten Zusatzversicherung
Die Bewerbung muss schriftlich bis spätestens MO, 13.10.2025, 12:00 Uhr, beim Marktgemeindeamt Eberschwang unter gemeinde@eberschwang.ooe.gv.at einlangen.
Anzuschließende Unterlagen:
- Lebenslauf inkl. aktuellem Foto
- Geburtsurkunde
- Staatsbürgerschaftsnachweis
- Strafregisterbescheinigung und Zeugnisse
Für etwaige Rückfragen stehen Ihnen der Bürgermeister Josef Bleckenwegner (Telefon: +43 664/39 69 490) oder die Amtsleiterin Annette Kinast (Telefon: +43 7753/22 55) gerne zur Verfügung.
Das Auswahlverfahren erfolgt gemäß den Bestimmungen des Oö. Gemeinde-Dienstrechts- und Gehaltsgesetzes 2002 i.d.g.F. Die Marktgemeinde Eberschwang behält sich das Recht vor, mit einzelnen Bewerber/innen Vorstellungsgespräche, Tests oder sonstige fachliche Begutachtungen durchzuführen. Im Zusammenhang mit der Bewerbung anfallende Kosten werden nicht ersetzt.
Der Bürgermeister Josef Bleckenwegner