
Sachbearbeiter:in (m/w/d) für Rechnungsangelegenheiten
HTBLA Saalfelden
Sie interessieren sich für Inventarverwaltung und Buchhaltung?
Sie sind engagiert, motiviert und finden sich rasch in neuen Aufgabengebieten zurecht? Sich selbst beschreiben Sie als Organisationstalent, das gerne administrative Tätigkeiten übernimmt und Arbeiten mit Zahlen Freude bereitet?
Dann bewerben Sie sich noch heute als
Sachbearbeiter:in (m/w/d)
für Rechnungsangelegenheiten
Mit Wirksamkeit vom 02.02.2026 gelangt eine Planstelle als Sachbearbeiter:in, Verwendungs-/ Entlohnungsgruppe A3/2 bzw. v3/2, mit einem Beschäftigungsausmaß von 40 Wochenstunden an der HTBLA Saalfelden, Almerstraße 33, 5760 Saalfelden am Steinernen Meer, zur Nachbesetzung.
Sofern keine Vordienstzeiten geltend gemacht werden können, ist im ersten Dienstjahr bei einem Beschäftigungsausmaß von 40 Wochenstunden mit folgendem Bruttomonatsentgelt zu rechnen: bei Verwendungsgruppe A3/2 € 2.427,80 bzw. Entlohnungsgruppe v3/2 € 2.536,90. Der Betrag kann sich auf Basis der gesetzlichen Vorschriften durch Anrechnung gleichwertiger oder einschlägiger Vordienstzeiten erhöhen.
Wertigkeit/Einstufung:
A3/2 bzw v3/2
Dienststelle:
HTBLA Saalfelden 506437
Dienstort:
Almerstraße 33, 5760 Saalfelden am Steinernen Meer
Vertragsart:
Unbefristet
Beschäftigungsausmaß:
Vollzeit
Beginn der Tätigkeit:
02.02.2026
Ende der Bewerbungsfrist:
16.10.2025
Monatsentgelt/bezug:
A3/2 € 2.427,80 bzw. v3/2 € 2.536,90 brutto
Referenzcode:
BMB-25-2284
Aufgaben und Tätigkeiten
• Inventarverwaltung
• allgemeine Rechnungsführung (Buchhaltungstätigkeiten)
Erfordernisse
für die Bewerbung um diese Stelle sind:
- die österreichische Staatsbürgerschaft oder unbeschränkter Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt
- die volle Handlungsfähigkeit
- die persönliche und fachliche Eignung für die Erfüllung der Aufgaben, die mit der vorgesehenen Verwendung verbunden sind
- ein Lebensalter von mindestens 15 Jahren
- die Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- Unbescholtenheit
- positiv abgeschlossene Lehre
- gute Office-Kenntnisse (Word, Excel, Outlook) sowie Affinität für Arbeiten mit Zahlen sowie Genauigkeit und Teamfähigkeit wären erwünscht.
Von dem unter Punkt 1) genannten Erfordernis kann Nachsicht erteilt werden, wenn keiner der Bewerber:innen dieses erfüllt.
Bewerbungsunterlagen, Verfahren und Sonstiges:
Bewerbungen sind unter Anführung der Geschäftszahl dieser Ausschreibung (535001/0113-PA-Pers-BD/2025) und der Sozialversicherungsnummer bis längstens 16.10.2025 ausschließlich an folgende Mail-Adresse zu richten:
office@bildung-sbg.gv.at
Der Bewerbung sind neben der Bekanntgabe der persönlichen Daten geeignete Nachweise über die Erfüllung der vorstehend angeführten Erfordernisse bzw. Umstände anzuschließen. Die Bewerbung ist nur dann gültig, wenn sie innerhalb der obgenannten Frist bei der ausschreibenden Stelle einlangt.
Die personenbezogenen Daten, die Sie im Zuge Ihrer Bewerbung bekannt geben, werden durch die Bildungsdirektion für Salzburg zum Zwecke des Personalmanagements verarbeitet. Weitere Informationen zum Datenschutz der Bildungsdirektion für Salzburg finden Sie unter www.bildung-sbg. gv.at.
Kontaktinformation:
Für telefonische Fragen wenden Sie sich an: 0662/8083-1203.
Gehaltsspanne
- Von 2.427 € pro Monat