Search
Sachbearbeiter/in mit Buchhaltungsaufgaben

Sachbearbeiter/in mit Buchhaltungsaufgaben

location4442 Kleinraming, Österreich
VeröffentlichtVeröffentlicht: 14.11.2025
Politik und Öffentlicher Dienst
Ein wertvoller Auftrag wartet auf Sie: Gestalten Sie gemeinsam mit rund 11.000 Kolleginnen und Kollegen die Lebensqualität des Landes mit. Aufgeschlossen im Dialog, tatkräftig im Umsetzen und herzlich im Miteinander - so arbeiten wir in über 80 Berufen und Lehrberufen an mehr als 180 Standorten zusammen.

Das erwartet Sie

  • Für reibungslose Finanzabläufe sorgen: Sie übernehmen Aufgaben in der Finanz- und Inventarbuchhaltung mittels SAP und führen die Kasse eigenverantwortlich. Zudem sind Sie für die ordnungsgemäße Dokumentation und Abwicklung der Zahlungsvorgänge verantwortlich.
  • Haushaltsplanung und Rechnungsabschluss unterstützen: Sie wirken beim Erstellen des Untervoranschlags und des Stellenplans mit und bringen sich auch beim Rechnungsabschluss ein.
  • Verrechnung bearbeiten: Sie bearbeiten die Verrechnung der Internats- und Verpflegungsgebühren sowie der Lehrmittelbeiträge und stellen eine korrekte Buchungs- und Abrechnungsweise sicher.
  • Beschaffung und Bestellwesen abwickeln: Zu Ihren Aufgaben zählt auch das Beschaffen von Materialien; von der Bedarfsermittlung bis zur Kontrolle der Lieferung.
  • Personal-, Gebäude- und Schulverwaltung übernehmen: Sie übernehmen Aufgaben der Gebäudeverwaltung und nutzen dabei die Softwarelösung RKV View. Darüber hinaus koordinieren Sie auch Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen. Sie bringen sich in die Schulverwaltung ein (Schulverwaltungsprogramm eSA), wirken unterstützend bei Personalthemen mit (Dienstplanprogramm ALEX) und beteiligen sich auch an Sekretariatstätigkeiten. Zu Beginn Ihrer Tätigkeit lernen Sie diese Programme kennen und anwenden.

Das bringen Sie mit

Fachlich

  • Qualifiziert: Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung. Idealerweise haben Sie eine Bürolehre absolviert oder eine Fachschule für wirtschaftliche Berufe abgeschlossen.
  • Praxisstark in der EDV-Anwendung: Sie nutzen Ihre sehr guten Kenntnisse effizient im Arbeitsalltag.
  • Erfahren: Idealerweise bringen Sie bereits Erfahrung aus einer vergleichbaren Position und gute Buchhaltungskenntnisse mit.

Persönlich

  • Aufgeschlossen: Sie verfügen über eine sehr gute Ausdrucksfähigkeit und treten im Umgang mit Kundinnen, Kunden sowie Kolleginnen und Kollegen freundlich auf.
  • Tatkräftig: Sie arbeiten genau und selbstständig. Ihre strukturierte Arbeitsweise ermöglicht es Ihnen, Aufgaben effizient zu erledigen und auch in arbeitsintensiven Phasen den Überblick zu behalten.
  • Herzlich: Sie bringen Teamgeist mit und begegnen anderen stets respektvoll. Ihre Flexibilität und Ihr serviceorientiertes Verhalten tragen zu einer angenehmen Arbeitsatmosphäre bei.
  • Staatsbürgerschaft: Sie besitzen die österreichische Staatsbürgerschaft (gemäß § 11 des Oö. Landes-Vertragsbedienstetengesetz).

Unser Angebot

  • Arbeitsplatz mit Zukunft
    Auf Sie wartet ein breitgefächertes Aufgabengebiet bei einem stabilen und verlässlichen Arbeitgeber

  • Sozial- und Zusatzleistungen
    Der Arbeitgeber Land Oberösterreich bietet viele interessante Sozialleistungen sowie eine eigene Kranken- und Unfallfürsorge (KFL) mit vielen Vorteilen.

  • Weiterbildungsprogramm
    Für Ihre fachliche und persönliche Entwicklung bieten wir ein umfangreiches internes Weiterbildungsprogramm an.

  • Verpflegung
    Sie können kostengünstig zu Mittag essen.

  • Arbeitszeit
    Unsere flexiblen Arbeitszeitmodelle ermöglichen es Ihnen, vorwiegend in den Schulferien Urlaub zu nehmen. So können Sie wertvolle Zeit mit Ihrer Familie verbringen.

Gehalt

Das Einstiegsgehalt beträgt bei Teilzeit mit 20 Wochenstunden monatlich mindestens 1.460 Euro brutto (Funktionslaufbahn LD 17). Abhängig von den anrechenbaren Vordienstzeiten kann sich dieser Betrag erhöhen.

Auswahlprozess

Das Vorstellungsgespräch findet in der Landwirtschaftlichen Berufs- und Fachschule Kleinraming gemeinsam mit der Abteilung Personalgewinnung und -objektivierung voraussichtlich am 09.12.2025 statt.

Bei den Auswahlverfahren ist eine Vorauswahl möglich.

Bilder