Search
Sachbearbeiter/in für Bauamt (m/w/d)

Sachbearbeiter/in für Bauamt (m/w/d)

location4782 St. Florian am Inn, Österreich
VeröffentlichtVeröffentlicht: 11.9.2025
Vollzeit

St. Florian am Inn ist eine lebenswerte, familienfreundliche Gemeinde mit einer ausgezeichneten kommunalen Infrastruktur und ist sowohl wirtschaftlich als auch landwirtschaftlich geprägt. Die Gemeindeverwaltung versteht sich als moderner Dienstleistungsbetrieb mit Fokus auf Bürgernähe und Serviceorientierung. Aufgrund zahlreicher aktueller sowie geplanter Bauprojekte stellt das Bauamt eine bedeutende Rolle für die Entwicklung der Gemeinde dar.

Art des Dienstpostens: Vertragsbedienstete/r (Besoldung neu)
Dienstbeginn: ehestmöglich
Entlohnung: mind. € 2.804 brutto (Aufwertung je nach Qualifikation möglich)
Beschäftigungsausmaß: 40 Wochenstunden (100 %)
Dauer der Anstellung: unbefristet

Zu den wesentlichen Aufgaben gehören:

• Ansprechpartner/in sämtlicher baubehördlicher Verfahren (Vorbereitung und Durchführung von Bauberatungen und Bauverhandlungen mit dem bautechnischen Amtssachverständigen, Bescheiderstellung, sonstige Erledigungen in Verbindung mit dem Bauwesen)
• Sachbearbeitung/Verfahrensabwicklung im Bereich Raumordnung und Straßenverwaltung
• Abstimmung der Kanal- und Wasserleitungsbauvorhaben mit den Projektanten
• Ermittlung und Vorschreibung von Aufschließungs- und Erhaltungsbeiträgen sowie Anschlussgebühren
• Führung AGWR-Adressen-, Gebäude- und Wohnungsregister
• Fortführung der Digitalisierung im Bauamt
• Organisation und Teilnahme an Sitzungen inklusive Protokollführung

Allgemeine Aufnahmevoraussetzungen:

• Bewerber/innen für diesen Dienstposten müssen die im § 17 Oö. GDG 2002 enthaltenen allgemeinen Aufnahmevoraussetzungen unter Vorlage entsprechender Nachweise erfüllen, insbesondere:

- die österreichische Staatsbürgerschaft bzw. EWR/EU-Bürgerschaft
- die volle Handlungsfähigkeit
- die persönliche, gesundheitliche und fachliche Eignung für die Erfüllung der mit der Verwendung
verbundenen Aufgaben
- für männliche Bewerber: abgeleisteter Präsenz- oder Zivildienst
- Führerschein B

Besondere Aufnahmevoraussetzungen:

• Abgeschlossene Ausbildung (Lehre, Fachschule oder Matura)
• Ausgezeichnete Deutschkenntnisse (Ausdrucksform in Schrift und Sprache)
• Fundierte EDV-Kenntnisse

Erwünschte Aufnahmevoraussetzungen:

• Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick
• Bereitschaft zur laufenden Weiterbildung und Mehrleistung
• Loyalität, Integrität und Teamfähigkeit
• Gutes Auftreten und Geschick bzw. Einfühlungsvermögen im Umgang mit Bürgern

Bewerbung und Auswahlverfahren:

Das Auswahlverfahren erfolgt gemäß § 11 Oö. GDG 2002. Die Marktgemeinde behält sich vor, Vorstellungsgespräche bzw. Aufnahmetests durchzuführen. Aus verwaltungsökonomischen Gründen ist eine Vorauswahl anhand der Bewerbungsunterlagen möglich. Etwaige anlässlich der Bewerbung entstehenden Aufwendungen werden nicht ersetzt. Bewerbungen sind ausschließlich unter Verwendung des beim Marktgemeindeamt St. Florian am Inn aufliegenden Bewerbungsbogens (Downloadmöglichkeit unter www.st-florian-inn.at) möglich. Die erforderlichen Unterlagen (Bewerbungsbogen, Lebenslauf, Geburtsurkunde, Staatsbürgerschaftsnachweis, Ausbildungsnachweise, Foto, Urkunden und Zeugnisse) sind bis spätestens Montag, 13. Oktober 2025, 12.00 Uhr im Marktgemeindeamt St. Florian am Inn (Amtsleitung) einzubringen. Für Rückfragen steht Ihnen Amtsleiter Armin Gurtner, MA (Tel. 07712/ 3021-12 bzw. armin.gurtner@st-florian-inn.ooe.gv.at) zur Verfügung.