Search
Sachbearbeiter (w/m/d)

Sachbearbeiter (w/m/d)

Bezirksabfallverband Urfahr-Umgebung
locationLichtenberg, Österreich
remoteVor Ort
VeröffentlichtVeröffentlicht: 31.7.2025

Sachbearbeiter (w/m/d)

Lichtenberg | Voll- oder Teilzeit (mind. 25 h/Woche) |
ehestmöglich bzw. ab 1. Oktober 2025

Die Bezirksabfallverbände (BAV) sind zentrale Akteure in der Organisation, dem Betrieb und dem Erhalt der Altstoffsammelzentren in Oberösterreich. Wir sorgen dafür, dass Abfälle und Problemstoffe fachgerecht gesammelt, wiederverwendet, verwertet oder entsorgt werden. Darüber hinaus informieren und beraten wir Haushalte, Betriebe und öffentliche Einrichtungen über Abfallvermeidung, -trennung und -verwertung – und leisten damit einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz und zur Ressourcenschonung.

Sie möchten die Zukunft aktiv mitgestalten? Dann werden Sie Teil unseres Teams beim BAV Urfahr-Umgebung – wir suchen eine engagierte Persönlichkeit mit Leidenschaft für Nachhaltigkeit.

Aufgabenbereiche:

  • Durchführung der allgemeinen Büro-, Sekretariats- und Verwaltungstätigkeiten
  • Rechnungskontrolle, Unterstützung der Buchhaltung
  • Durchführung von Verwaltungsarbeiten betreffend der ASZ
  • Vorarbeiten zur Erstellung von Berichten, Statistiken, Auswertungen
  • Unterstützung der Abfallberatung
  • Kontrolle der Abbruchmeldungen

Allgemeine Aufnahmevoraussetzungen:

Die Bewerber/-innen haben die allgemeinen Aufnahmevoraussetzungen nach dienstrechtlichen Vorschriften zu erfüllen. Dazu zählen insbesondere die Ausbildung, die persönliche, gesundheitliche und fachliche Eignung für die Erfüllung der Aufgaben, die mit der vorgesehenen Verwendung verbunden sind, österreichische Staatsbürgerschaft bzw. eine dem § 17 Abs. 2 OÖ GDG entsprechende Staatsbürgerschaft, volle Handlungsfähigkeit, ein einwandfreies Vorleben sowie bei männlichen Bewerbern ein abgeleisteter Präsenz- bzw. Zivildienst.

Besondere Aufnahmevoraussetzungen:

  • Kaufmännische Ausbildung (Lehrausbildung, Handelsschule, Gemeindeverwaltung)
  • Sehr gute Anwenderkenntnisse in der EDV, insbesondere MS-Excel
  • Grundsätzliche Buchhaltungskenntnisse bzw. Kenntnisse des Zahlungsverkehrs
  • Hohe Genauigkeit, selbstständiges Arbeiten, Belastbarkeit
  • Teamfähigkeit, fachliche und persönliche Flexibilität
  • Freundliches und höfliches Auftreten im Umgang mit Bürger*innen
  • Bereitschaft zu Aus- und Weiterbildung im fachlichen und persönlichen Bereich

Erwünschte Aufnahmevoraussetzungen:

  • Einschlägige Berufserfahrung im Finanzbereich von Gemeinden und öffentlichen Einrichtungen sowie mit den dazugehörigen Softwareprogrammen k5 und EASY Dokuments
  • Interesse und Kenntnisse in abfallwirtschaftlichen Belangen, ökologische Grundeinstellung
  • Erfahrung im Umgang mit Kund*innen
  • Führerschein B
  • Dienstausbildung nach der OÖ. Gemeinde-Dienstausbildungsverordnung: Modul 1 und 2. Sofern noch nicht abgelegt, ist die Prüfung innerhalb der vorgesehenen Frist abzulegen.

Gehalt:

Die Entlohnung erfolgt auf Basis der OÖ. GDG 2002 nach den dienstrechtlichen Vorschriften. Das Monatsgehalt beträgt bei Vollzeitbeschäftigung (40 Wochenstunden) mind. € 2.804,90 brutto. Bei anrechenbaren Vordienstzeiten entsprechend der jeweiligen Einstufung.

Auswahlverfahren:

Das Auswahlverfahren erfolgt nach den gesetzlichen Bestimmungen des OÖ GDG 2002 und kann auch ein Vorstellungsgespräch beinhalten. Eine Vorauswahl ist aus verwaltungsökonomischen Gründen möglich. Allfällige Kosten im Zusammenhang mit der Bewerbung einschließlich der Fahrtspesen werden im Auswahlverfahren nicht ersetzt.

Die Bewerbung samt den entsprechenden Unterlagen (Lebenslauf etc.) ist an den Bezirksabfallverband Urfahr-Umgebung schriftlich oder per E-Mail zu richten.

Für allfällige Fragen steht Ihnen Mag. Johannes Wipplinger telefonisch gerne zur Verfügung.


Bezirksabfallverband Urfahr-Umgebung
Johannes Wipplinger
Leiter der Geschäftsstelle
Gisstraße 1
4040 Lichtenberg
Tel. 07239/93001
johannes.wipplinger@bav-urfahr.at
www.umweltprofis.at/urfahr_umgebung