Du bringst Erfahrung mit – und suchst die Bühne, auf der sie zählt: komplexe Projekte, große Verantwortung, nachhaltige Wirkung.
Unser Kunde ist eine europaweit führende Unternehmensgruppe, die Bauwerke schafft, die bleiben. Digital geplant, nachhaltig umgesetzt, architektonisch herausragend. Hier arbeiten Architekt:innen, Ingenieur:innen und HKLS-Spezialist:innen nicht nebeneinander, sondern miteinander – integrativ, agil, auf Augenhöhe. Und mittendrin: DU, als Senior Projektleiter:in HKLS.
Deine Mission
- Du übernimmst die volle Verantwortung für den HKLS-Part großer, komplexer Bauvorhaben.
- Du führst dein Projektteam, gibst Richtung und Klarheit – und bist zugleich Partner:in für Auftraggeber:innen, Behörden und Fachplaner.
- Du bist für die HKLS-Gesamtkoordination zuständig und arbeitest integrativ mit Architektur, Elektrotechnik, Tragwerksplanung und ÖBA/OÜ.
- Mit BIM und innovativen Methoden stellst du sicher: Qualität, Nachhaltigkeit, Zukunftsfähigkeit.
- Und du sorgst dafür, dass Projekte nicht nur pünktlich und im Budget bleiben – sondern auch Maßstäbe setzen.
Dein Profil
- Ausbildung in Gebäudetechnik, Energietechnik oder Maschinenbau (HTL / Studium).
- Erfahrung in Koordination und Abwicklung von Großprojekten (Healthcare oder Rechenzentren von Vorteil).
- Souveräne Persönlichkeit, die Teams inspiriert und junge Talente fördert.
- Starke Kommunikationsfähigkeit – auf Deutsch und Englisch.
- Technische Expertise in AutoCAD/Revit – und echtes Herz für nachhaltiges Bauen.
Was dich hier begeistert
- Projekte, die Maßstäbe in Nachhaltigkeit und Technik setzen.
- Zusammenarbeit in High-Performance-Teams, die interdisziplinär denken und handeln.
- State-of-the-Art-Tools (BIM) und eine firmeneigene Academy, die dich weiterbringt.
- Ein Umfeld, das dich fordert, aber auch wachsen lässt – in Wien und darüber hinaus.
- Flexible Arbeitsmodelle, Home-Office, Benefits nach Wahl
- Erfolgsprämien bei Projektabschluss.
- Jahresbrutto ab € 77.000 – Überzahlung? Natürlich, je nach Erfahrung und Impact.
Warum genau hier?
- Weil du hier nicht nur Projekte managst, sondern Zukunft mitgestaltest.
- Weil du mit deinem Know-how nicht in Meetings versinkst, sondern wirklich etwas bewegst.
- Weil deine Entscheidungen nicht im Ordner verstauben – sondern in sichtbaren Bauwerken ihren Ausdruck finden.
