Search
Mitarbeiter/in (m/w/d) für die allgemeine Verwaltung (Karenzvertretung) gesucht!

Mitarbeiter/in (m/w/d) für die allgemeine Verwaltung (Karenzvertretung) gesucht!

location5360 St. Wolfgang im Salzkammergut, Österreich
remoteVor Ort
VeröffentlichtVeröffentlicht: 11.2.2025
Rechnungswesen und Controlling
Vollzeit

Gemäß § 9 Gemeinde-Dienstrechts- und Gehaltsgesetz 2002 – OÖ. GDG 2002 wird beim Marktgemeindeamt St. Wolfgang i.S. folgender Dienstposten zur Besetzung öffentlich ausgeschrieben:

Vertragsbedienstete:r für die allgemeine Verwaltung, als Karenzvertretung

Funktionslaufbahn GD 18, Vollzeit, (mind. € 2.804,90 brutto/Vollzeit)

Dienstantritt: ehest möglich

Wir suchen Unterstützung für unser engagiertes Team, um gemeinsam an der Weiterentwicklung der Marktgemeinde St. Wolfgang i.S. zu arbeiten.

Sie arbeiten gerne mit Menschen und möchten diese mit Ihren Fähigkeiten in unterschiedlichen Lebenslagen unterstützen, dann bewerben sie sich bei uns. Da eine unserer Mitarbeiterinnen ein Kind erwartet, suchen wir eine Karenzvertretung.

Der erste Monat soll als Probemonat abgeschlossen werden. Das Dienstverhältnis ist auf die Dauer der Karenzvertretung befristet.

Ihr Aufgabengebiet umfasst:

  • Mitarbeit in Buchhaltung und Finanzverwaltung der Gemeinde 
  • Rechnungsbearbeitung- & Erfassung
  • Mitwirkung bei der Erstellung von Voranschlägen und Rechnungsabschlüssen
  • Mitarbeit bei der Vorschreibung von Steuern, Abgaben, Gebühren, Pachten sowie Mahnwesen
  • Div. Abrechnungen (Gastschulbeiträge, Mieten- und Betriebskosten usw.)
  • Organstrafverfügungen
  • Mitarbeit in der Personalverrechnung
  • Verwaltung Parkhaus/ Parkkarten
  • Mitwirkung bei Vermögensverwaltung und Inventur
  • Unterstützung der allgemeinen Verwaltung (Div. Schriftverkehr, Erstellung von Aufstellungen und Statistiken, Telefondienste, Wahlen, div. Veranstaltungen etc.)
  • Schriftführung und Betreuung von Ausschüssen

Aufnahmevoraussetzungen:

Die Aufnahme erfolgt nach den Bestimmungen des Gemeinde-Dienstrechts- und Gehaltsgesetzes 2002 idgF. Bewerber(innen) um diesen Dienstposten müssen die in den § 17 OÖ. Gemeinde-Dienstrechts- und Gehaltsgesetz 2002 idgF. (OÖ. GDG 2002) angeführten Aufnahmebestimmungen erfüllen.

Allgemeine Voraussetzungen:

  • Österreichische Staatsbürgerschaft oder EU- Staatsbürgerschaft mit entsprechenden Deutschkenntnissen 
  • Persönliche, körperliche, gesundheitliche und fachliche Eignung für die vorgesehene Verwendung
  • Volle Handlungsfähigkeit
  • Einwandfreies Vorleben
  • Für männliche Bewerber: Abgeleisteter Präsenz- oder Zivildienst, sofern die gesundheitliche Eignung dafür gegeben war

Unbedingt erforderliche Aufnahmevoraussetzungen:

  • Niveau eines Handelsschulabsolventen und entsprechendes Fachwissen in der Buchhaltung, dem Finanzwesen sowie der Personalverrechnung durch einschlägigen Lehrabschlusses oder Berufspraxis
  • Gute EDV-Kenntnisse (ECDL o.Ä.)
  • Bereitschaft zur Ablegung der in der OÖ. Gemeinde-Dienstausbildungsverordnung enthaltenen Dienstprüfungen, sofern diese nicht bereits nachgewiesen werden können.

Besondere Aufnahmevoraussetzungen, die erwartet werden:

  • Geschick im Umgang mit Bürgern, Offenheit und Objektivität
  • Genauigkeit und Selbständigkeit
  • Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
  • Bereitschaft zu Mehrleistung und Weiterbildung im fachlichen und persönlichen Bereich
  • Teamfähigkeit
  • Führerschein der Gruppe B

Von Vorteil:

  • Buchhaltungs- und Personalverrechnungskenntnisse
  • Berufserfahrung im Gemeindedienst oder einschlägige Berufserfahrung in der Privatwirtschaft.

Bewerbung und Auswahlverfahren:

Die Ausschreibung, das Auswahlverfahren sowie die Anstellung erfolgt nach den gesetzlichen Bedingungen des OÖ. Gemeinde-Dienstrechts- und Gehaltsgesetzes idgF.. Im Rahmen des Objektivierungsverfahrens werden aktiv ausgeübte ehrenamtliche Tätigkeiten berücksichtigt.

Das Bewerbungsschreiben richten Sie bis spätestens Freitag, 28.02.2025 (Poststempel) mit Lebenslauf, Foto, Geburtsurkunde, Staatsbürgerschaftsnachweis, Dienstzeugnissen, den letzten Schulzeugnissen (alle Urkunden und Zeugnisse in Kopien) an die Marktgemeinde St. Wolfgang i.S., Rudi Nierlich Platz 1, 5360 St. Wolfgang i.S. oder gemeindeamt@st-wolfgang.ooe.gv.at. Später einlangende Bewerbungen können nicht mehr berücksichtigt werden. Marktgemeinde St. Wolfgang i.S.