
Mitarbeiter/in (m/w/d) für den Bauhof
Zur Verstärkung unseres Bauhofteams suchen wir zum ehest möglichen Eintritt eine/n engagierte/n
Mitarbeiter/in für den Bauhof (m/w/d)
in Vollzeit
Dein Aufgabengebiet umfasst:
- Instandhaltung und Pflege der öffentlichen Verkehrsflächen
- Betreuung, Erhaltung und Pflege der öffentlichen Grünanlagen und Spielplätze
- Betreuung, Wartung und Reparatur der kommunalen Infrastruktur und Gebäude
- Reinigung, Erhaltung und Pflege der gemeindeeigenen Fahrzeuge und Geräte
- Flexible Mitarbeit bei allen übrigen im Bauhof anfallenden Arbeiten wie Friedhofsbetreuung, Abfallbeseitigung, Betreuung der Wertstoffsammelstelle (auch samstags), Winterdienst (inkl. Bereitschaft), sowie sonstige Straßenarbeiten usw.
Wir erwarten von Dir:
- abgeschlossene Berufsausbildung in einem Handwerksberuf, idealerweise mit Berufspraxis
- Führerschein Klasse B (C, E und F von Vorteil)
- Bereitschaft zur Mitgliedschaft bei der freiwilligen Feuerwehr Oberhofen
- Fähigkeit und Bereitschaft für die vielfältigen Aufgaben unseres Bauhofes, vielseitiges technisches sowie handwerkliches Geschick und Interesse; sichere und fundierte Kenntnisse im Umgang mit Maschinen, Werkzeugen usw.
- Teamfähigkeit, aber auch ein hohes Maß an eigenverantwortlicher und selbständiger Arbeitsweise, Flexibilität, körperliche Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Engagement und Leistungsbereitschaft
- Bereitschaft zur Übernahme von Tätigkeiten auch außerhalb üblicher Arbeitszeiten (z. B. an Wochenenden, Feiertagen, nachts) sowie zur Ableistung von Bereitschaftsdiensten
Wir bieten Dir:
- eine interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit
- Mitarbeit in einem motivierten, kollegialen und professionellen Umfeld
- laufende Fortbildungsmöglichkeiten
- einen sicheren Arbeitsplatz mit Entwicklungsmöglichkeiten
- eine 6te Urlaubswoche ab dem 43. Lebensjahr
- ein monatliches Mindestgehalt – bei Anstellung in der Entlohnungsgruppe p3 – von brutto € 3.006,41
Es wird darauf hingewiesen, dass sich das angeführte Mindestentgelt aufgrund von gesetzlichen Vorschriften gegebenenfalls durch anrechenbare Vordienstzeiten sowie sonstige mit den Besonderheiten des Arbeitsplatzes verbundene Entgeltbestandteile erhöht.
Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung!
Diese übermitteln Sie bitte samt Lebenslauf, Ausbildungszeugnis ab sofort bis 27. April 2025 an die
Gemeinde Oberhofen
Franz-Mader-Straße 26
6405 Obehofen im Inntal
per E-Mail an: gemeinde@oberhofen-inntal.gv.at oder hier unter BEWERBEN.
Auf § 2 des Gemeinde-Gleichbehandlungsgesetzes 2005 in Verbindung mit § 7 des Landes-Gleichbehandlungsgesetzes 2005 wird hingewiesen.
Wie geht es nach Ihrer Bewerbung weiter?
Sobald Ihre Bewerbungsunterlagen bei uns angekommen sind, werden diese intern bearbeitet. Danach wird eine Vorentscheidung getroffen und laden Sie ggf. zu einem Bewerbungsgespräch ein. Natürlich können Sie uns während der gesamten Zeit kontaktieren.
Berufserfahrung
- 0 - 1 Jahr Berufserfahrung
Gehaltsspanne
- ab € 3.000,-
Erforderliche Fähigkeiten
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Lern-Leistungsbereitschaft
- Einen Führerschein Klasse B und sind körperlich belastbar