
Mitarbeiterin / Mitarbeiter im forstlichen Bereich
- Abteilung Forstplanung; Dienstort: Innsbruck. Das Arbeitsgebiet liegt im gesamten Bundesland Tirol.
- grundsätzlich Vollzeit (40 Wochenstunden)
- Karenzvertretung
- ab Jänner 2026, Bewerbungsfrist: 4. November 2025
Sie wollten schon immer im forstlichen Bereich tätig sein?
Eine sichere Stelle sowie verlässliche und regelmäßige Gehaltszahlungen, flexible Arbeitszeiteinteilung, Beruf und Privatleben vereinen.
Sie können und sollen sich und Ihre Expertise einbringen.
Das spricht Sie an?
Das bieten wir Ihnen:
- Abwechslung und ein starkes Team
- Flexible Arbeitszeitmöglichkeiten
- Vereinbarkeit von Beruf- und Privatleben
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Finanzielle Unterstützungsleistungen (z.B. Jobticket, zum Mittagessen)
- Mindestentgelt bei 40 Wochenstunden monatlich € 3.763,30brutto (Überzahlung bei zweckdienlicher und bedeutsamer Berufserfahrung)
Das wartet auf Sie:
- Sie führen Waldwirtschaftsplanungen inkl. Qualitätskontrolle durch
- Sie helfen bei der Entwicklung und Wartung von EDV- Anwendungen der Abt. Forstplanung mit
- Sie beschaffen und warten forstliche Geräte und arbeiten bei der Inventarverwaltung mit
- Sie arbeiten bei Wegefestigkeitsmessungen mit
- Sie arbeiten bei der Erstellung von Waldlayer- und Waldkategorieabgrenzungen mit
- Sie führen fachübergreifende Planungen und Projekten durch
- Sie arbeiten bei der WaldaufseherInnenausbildung mit
Und das bringen Sie mit:
- Erfolgreicher Abschluss der Höheren Lehranstalt für Forstwirtschaft oder einer vergleichbaren forstlichen Ausbildung, die zur Ablegung der Staatsprüfung für den Försterdienst berechtigt
- Kenntnisse der deutschen Sprache auf C2-Niveau des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen
- Gute EDV-Kenntnisse (GIS- oder CAD-Grundkenntnisse Datenbanken, MS-Office)
- Fähigkeit zum selbständigen und genauen Arbeiten
- Einsatzbereitschaft und Flexibilität
- Team-, Koordinations- und Kommunikationsfähigkeit
- Führerschein B
Jetzt bewerben!
Ihre vollständige Bewerbung in deutscher Sprache (insb. Motivationsschreiben und Lebenslauf) können Sie bis zum 04. November an die Abteilung Organisation und Personal senden:
- per Online-Formular
- per E-Mail: bewerbungen@tirol.gv.at
- per Post: Abteilung Organisation und Personal, Eduard-Wallnöfer-Platz 3, 6020 Innsbruck
Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Aktenzahl OrgP-70-2025/321-5 an. Die Amtssprache ist Deutsch, Bewerbungen können nur in deutscher Sprache berücksichtigt werden.
Wir laden insbesondere Frauen ein, sich zu bewerben!
Haben Sie Fragen? Wir helfen gerne!
- Inhaltliche Auskünfte: DI Kurt Ziegner, 0512/508-4540
- Organisatorische Auskünfte: Miriam Mader 0512/508-2180
Bilder
Videos
Diesem Service zustimmen.