Search
Mitarbeiter (m/w/d) in der Verwaltung des Bauhofverbandes H.O.T. und der Gemeinde Tarsdorf

Mitarbeiter (m/w/d) in der Verwaltung des Bauhofverbandes H.O.T. und der Gemeinde Tarsdorf

location5121 Tarsdorf, Österreich
remoteVor Ort
VeröffentlichtVeröffentlicht: 26.11.2025
Teilzeit

Die Gemeinde Tarsdorf und der Bauhofuerband H.O.T. schreiben aufgrund der Beschlüsse der Sitzung des Gemeindevorstands und der Verbandsversammlung jeweils vom 13.11.2025 gemäß SS 8 und 9 Oö. Gemeinde-Dienstrechts- und Gehaltsgesetz 2002 idgF. folgende Stelle aus:

Mitarbeiter (m/w/d) in der Verwaltung

des Bauhofverbandes H.O.T. und der Gemeinde Tarsdorf (jeweils im Bereich der Buchhaltung)

Allgemeine Voraussetzungen:

  • Österreichische Staatsbürgerschaft, volle Handlungsfähigkeit
  • Persönliche, gesundheitliche und fachliche Eignung für die vorgesehene Verwendung
  • Ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
  • Männliche Bewerber müssen grundsätzlich den Präsenz- und Zivildienst bereits abgeleistet haben
  • Volljährigkeit des Bewerbers/der Bewerberin

Was Sie mitbringen:

  • Abschluss einer allgemein- oder berufsbildenden höheren Schule oder abgeschlossene Berufsausbildung
  • Einschlägige Berufserfahrung, vorzugsweise im Bereich Buchhaltung, Rechnungs-, Finanz- und Steuerwesen
  • Sehr gute EDV-Anwender- und Office-Kenntnisse (Outlook, Word, Excel)
  • Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • Genauigkeit und Diskretion
  • Zahlenaffinität und analytische Denkweise
  • Freundlichkeit, Kommunikations-und Teamfähigkeit
  • Gutes und sicheres Auftreten, Hilfsbereitschaft, Freude an der Erfüllung kommunaler Dienstleistungen
  • Hohes Maß an Selbstständigkeit, Engagement, Verantwortungsbewusstsein
  • Flexibilität und Belastbarkeit
  • Aufgeschlossenheit gegenüber Digitalisierungsmaßnahmen und dem Einsatz von Kl-Anwendungen
  • Bereitschaft zu Mehrdienstleistungen
  • Bereitschaft zur Aus- und Weiterbildung im fachlichen und persönlichen Bereich
  • Bereitschaft zur Ablegung der Dienstausbildung lt. Oö. Gemeinde-Dienstausbildungsverordnung 2005 idgF. innerhalb eines Zeitraumes von 18 Monaten nach Beginn des Dienstverhältnisses

lhre Aufgaben:

  • Selbstständige und eigenverantwortliche Führung und Erstellung des Finanzierungs-, Ergebnis- und Vermögenshaushaltes samt Vermögensverwaltung
  • Selbstständige und eigenverantwortliche Voranschlags-, Bilanz- und Rechnungsabschlusserstellung
  • Laufende Haushaltsüberwachung, Controlling und Kassenführung
  • Verwaltung der Darlehen sowie der Bundes- und Landeszuschüsse und Förderungen
  • Organisatorische und finanzielle Abwicklung von Projekten und Vorhaben des Bauhofuerbandes
  • Finanzielle Abwicklung von Projekten und Vorhaben der Gemeinde
  • Abwicklung von Ausschreibungen und Vergabeverfahren; Angebotsprüfung und -vergleich, Unterstützung bei der Vertragsvergabe und Projektabwicklung
  • Sitzungs- und Mandatsverwaltung, Schriftführung und Protokolle inkl. Teilnahme an Sitzungen (Abendtermine)
  • Hauptverantwortlich für die Abwicklung des Tagesgeschäftes des Bauhotuerbandes H.O.T. (E-Mail-Verkehr, Schriftverkehr, Koordination und allgemeine Kanzleitätigkeiten)
  • Zentrale Ansprechperson für Obmann/Obfrau des Bauhofuerbandes H.O.T. sowie Ansprechperson für Bürgermeister/in und Amtsleiter/in der Gemeinde
  • Allgemeine Verwaltungs- und Kanzleiarbeiten

Was wir bieten:

  • Eine unbefristete Teilzeitstelle im Ausmaß von 30 Wochenstunden (20 h Bauhotuerband und 10 h Gemeinde)
  • Leben und Arbeiten in der Region
  • Verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Mitarbeit in einem dynamischen, kollegialen Team
  • Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben
  • Einstiegsgehalt € 2.804,90 monatlich brutto auf Vollzeitbasis, Funktionslaufbahn GD 18.5
    Bei anrechenbaren Erfahrungs- bzw. Vordienstzeiten kann ein höheres Einstiegsgehalt in Aussicht gestellt werden.
  • KFG-Krankenversicherung mit attraktiven Leistungen

Wir haben lhr lnteresse geweckt? Dann laden wir Sie ein, lhre Bewerbungsunterlagen an gemeinde@tarsdorf.ooe.gv.at oder an das

Gemeindeamt Tarsdorf
Tarsdorf 160
5121 Tarsdorf

zu senden. Die Bewerbung muss schriftlich bis spätestens 09.01.2026 beim Gemeindeamt eingelangt sein.

Folgende Unterlagen sind der Bewerbung anzuschließen: Motivationsschreiben und Lebenslauf, Geburtsurkunde (Kopie), gegebenenfalls Heiratsurkunde (Kopie), Staatsbürgerschaftsnachweis (Kopie), Zeugnisse über abgeschlossene Schul- und Berufsausbildung, Nachweis über die bisherige Verwendung, Nachweis über abgeleisteten Präsenz- oder Zivildienst, sonstige Fähigkeitsprüfungen (falls vorhanden)

Nähere lnformationen unter: www.tarsdorf.at oder bei Amtsleiter Martin Wildauer, Tel.:0627818103-73

Das Auswahlverfahren erfolgt nach den Bestimmungen des S 11 Oö. Gemeinde-Dienstrechts- und Gehaltsgesetz 2002. Es wird sich die Möglichkeit vorbehalten, Vorstellungsgespräche, Hearings, Tests und sonstige fachliche Begutachtungen durchzuführen. Eine Vorauswahl auf Basis der vorgelegten Bewerbungsunterlagen wird vorbehalten. Allfällige Kosten (Fahrtspesen etc.) im Zusammenhang mit dem Auswahlverfahren werden nicht ersetzt.

Erforderliche Sprachkenntnisse

  • Deutsch