Search
Lehe zum/zur Technische/n Zeichner/in

Lehe zum/zur Technische/n Zeichner/in

location5121 Tarsdorf, Österreich
remoteVor Ort
VeröffentlichtVeröffentlicht: 28.1.2025
Technik, Ingenieurwesen und Architektur/Bau
Lehre
ab € 1.000,-

Welche Aufgabe haben Technische Zeichner/-innen bei RSF Elektronik?

  • Erstellung von technischen Dokumentationen unter Berücksichtigung gesetzlicher vorgeschriebenen Normen, Vorschriften und Richtlinien
  • Technische Zeichnungen und Pläne erstellen, manuell oder computergestützt mit speziellen Softwareprogrammen, z. B. mittels CAD (Computer Aided Design)
  • Perspektivische Darstellungen, Ansichten, Abwicklungen, Durchdringungen und Schnitte zeichnen

Junge Menschen, die diesen Beruf erlernen wollen, sollten folgende Fähigkeiten mitbringen:

Körperliche Anforderungen

  • gutes Sehvermögen (viel Lesen bzw. Arbeiten am Computer)
  • Unempfindlichkeit gegenüber künstlicher Beleuchtung
  • Fingerfertigkeit

Sachkompetenz

  • EDV Kenntnisse
  • gute Beobachtungsgabe
  • Konzentrationsfähigkeit
  • logisch-analytisches Denken / Kombinationsfähigkeit
  • mathematisches Verständnis
  • Organisationsfähigkeit
  • räumliches Vorstellungsvermögen
  • systematische Arbeitsweise
  • technisches Verständnis

Sozialkompetenz

  • Beurteilungsvermögen / Entscheidungsfähigkeit
  • Kommunikationsfähigkeit
  • KundInnenorientierung

Selbstkompetenz

  • Aufmerksamkeit
  • Belastbarkeit
  • Flexibilität
  • Geduld

Die Ausbildung als Technischer Zeichner/-in bei RSF Elektronik umfasst folgende Inhalte:

  • Modellaufnahmen und Skizzen anfertigen
  • Fachbezogene Berechnungen durchführen
  • Erstellen facheinschlägiger Dokumentationen
  • Arbeitsaufträge entgegennehmen und besprechen
  • Funktionsabläufe einzeichnen
  • Projektorientiertes Arbeiten im Team
  • Zeichnungen vervielfältigen, weiterleiten und archivieren
  • Werkzeuge und Arbeitsmaterialien reinigen, warten und pflegen

Weiters werden in verschiedenen Projekten Teamfähigkeit und Selbstständigkeit trainiert. Die Lehrzeit beträgt 3 1/2 Jahre.

Gehaltsspanne

  • ab € 1.000,-

Erforderliche Sprachkenntnisse

  • Deutsch