
Landarbeiter:in / Melker:in (m/w/x)
Landarbeiter:in / Melker:in (m/w/x)
für die Landwirtschaftliche Fachschule Kleßheim
Vollzeit | unbefristet
Dienstort: Kleßheim
Bewerbungsfrist: 06.11.2025
Eintrittstermin: 01.12.2025
In der abwechslungsreichen Tätigkeit als Landarbeiter:in bzw. Melker:in arbeiten Sie in einem 3-köpfigen Team am Landwirtschaftsbetrieb der Landwirtschaftlichen Fachschule Kleßheim. Diese wird als Lehr- und Ausbildungsbetrieb geführt. Sie sind deshalb im direkten Kontakt mit Schüler:innen und Lehrpersonen. Neben dem Stallmanagement sind Sie auch für die Bewirtschaftung der landwirtschaftlichen Flächen zuständig. Die Arbeitszeit richtet sich dabei nach den saisonalen Gegebenheiten. Den Wochenenddienst übernehmen Sie 1-2 mal im Monat in Absprache mit Ihrem Team. Eine Dienstwohnung steht Ihnen zur Verfügung (es sind nur die Heizkosten selbst zu bezahlen).
Ihre Aufgaben:
- Verantwortung für den gesamten Viehbestand des Landesgutes
- Herdenmanagement
- Durchführung der täglichen Fütterungs-, Reinigungs- und Melkarbeiten
- Betreuung des Milchautomaten
- Führung von betriebs- und kontrollrelevanten Aufzeichnungen und Meldungen
- Arbeiten am LW-Betrieb im Außenbereich
- Mithilfe beim Einkauf und der Lagerhaltung von Betriebsmitteln
- Entwicklung des landwirtschaftlichen Lehrbetriebs zum Vorbildbetrieb und Vermittlung von Fachwissen durch z.B. Abhaltung von Melkkurse für die Schüler:innen
- Zusammenarbeit mit Lehrpersonen im praktischen Unterricht
Sie bringen mit:
Ausbildung
- landwirtschaftliche:r Facharbeiter:in oder Meister:innenprüfung in der Landwirtschaft
- Führerschein B und F
persönlich
- Kooperations- und Teamfähigkeit
- Belastbarkeit
- Flexibilität
fachlich
- gute Erfahrung im Umgang mit Tieren
- Kenntnisse im Umgang mit landwirtschaftlichen Maschinen
- Kenntnisse HACCP
wünschenswert
- Eigenbestandsbesamungskurs
- Befähigungsnachweis für Tiertransport
- Interesse an Aus- und Weiterbildungen (Meisterkurs, Klauenpflege etc.)
Wir bieten:
Land Salzburg als Arbeitgeber - Video-Einblicke in unsere Arbeitswelt
- Vertragsdienstverhältnis zum Bundesland Salzburg mit langfristiger Beschäftigungsperspektive
- vielseitige Aufgaben mit hohem gesellschaftlichen Mehrwert
- stabiler und krisenfester Dienstgeber, transparentes Gehaltssystem mit fairer und verlässlicher Entlohnung
- Bekenntnis zu Gleichbehandlung, Frauenförderung und Diversität
- Auszeichnung als familienfreundlicher Betrieb
Benefits
- Zuschuss zum Mittagstisch bzw. vergünstigter Mittagstisch in der eigenen Kantine
- Jobticket für günstigere öffentliche Mobilität
- zusätzliche 6. Urlaubswoche ab dem 43. Lebensjahr unabhängig von der Betriebszugehörigkeit
- freiwillige Sozialleistungen
- gute öffentliche Anbindung und Parkmöglichkeit
Entwicklung
- Karriereperspektive und inhaltliche Schulungen mit internen und externen Partner:innen
- digitales Lernen und Arbeiten (e-learning-Formate, Online-Tools etc.)
- Förderung der beruflichen und persönlichen Entwicklung
- umfangreiche Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit eigener Verwaltungsakademie
Gesundheit
- Maßnahmen und Programme für Sicherheit und psychische/physische Gesundheit
- Auszeichnung mit dem Gütesiegel Betriebliche Gesundheitsförderung
Gehalt:
Entlohnung gem. Landesbediensteten-Gehaltsgesetz, Einkommensband 3 (Stufe 1 bis 9): Das Mindestgehalt (Stufe 1) beträgt 2.950,90 EUR brutto auf Basis Vollzeit (14x jährlich).
Die tatsächliche Einstufung ergibt sich unter Berücksichtigung der facheinschlägigen Vordienstzeiten.
Hinweis für interne Bewerber:innen: Verwendungs-/Entlohnungsgruppe C/c.
Gehaltsspanne
- 2.950 € - 0 € pro Monat