Search
Karriere mit Lehre in der Gemeinde Ohlsdorf

Karriere mit Lehre in der Gemeinde Ohlsdorf

companyGemeindeamt Ohlsdorf
locationOhlsdorf, Österreich
remoteVor Ort
VeröffentlichtVeröffentlicht: 3.2.2025
Assistenz, Verwaltung und Administration
Lehre
ab € 1.000,-

Wir bieten die Ausbildung zum/zur 

Verwaltungsassistenten/in bzw. zur Straßenerhaltungsfachkraft (Bauhof) an. 

Nach Abschluss der Ausbildung wird eine Übernahme in den Gemeindedienst angestrebt, kann aber zum derzeitigen Zeitpunkt noch nicht fix zugesagt werden. 

Aufnahmekriterien: 

  • Österreichische Staatsbürgerschaft oder Staatsangehörigkeit eines EWR-Staates 
  • Erfüllung der allgemeinen Schulpflicht (Abschlusszeugnis 9. Schulstufe) 
  • gute EDV-Kenntnisse 
  • Kommunikationsfähigkeit, Höflichkeit und freundliches Auftreten 
  • Unbescholtenheit (a) 

Tätigkeitsbereich/Ausbildungsinhalte Verwaltungsassistenz: 

  • Erledigung von Verwaltungsaufgaben – Einschulung in alle Tätigkeitsbereiche der Gemeinde mit Spezialisierung auf Finanzen bzw. Buchhaltung 
  • administrative Tätigkeiten inkl. Ablage- und Scanarbeiten 
  • Mitarbeit bei der Postpartnerstelle 
  • Abwicklung von Parteienverkehr (b) 

Tätigkeitsbereich/Ausbildungsinhalte Straßenerhaltungsfachmann/frau: 

  • umfassende Grundausbildung in allen Fachbereichen des Gemeindebauhofes (Straßenerhaltung, Gebäudewartung, Daseinsvorsorge/Wasser- und Kanal,…) 
  • ggf. Zusammenarbeit sowie Austausch mit anderen Gemeinden bzw. der Straßenmeisterei oder Firmen, um alle geforderten Inhalte der Ausbildung lt. Bundesgesetz zu gewährleisten 

Eine Bewerbung ist unter Anschluss des letzten Schulzeugnisses (Abschlusszeugnis und Semesterzeugnis) bis spätestens 28. Februar 2025 beim Gemeindeamt abzugeben. 

Ein Bewerbungsbogen ist anzuschließen, diesen findest Du auf der Homepage der Gemeinde Ohlsdorf www.ohlsdorf.at. Der voraussichtliche Dienstbeginn ist in Absprache ehestmöglich bzw. ab Sommer (Juli, August oder September 2025) vorgesehen. 

Die Auswahl erfolgt nach den gesetzlichen Vorschriften für die Personal-Objektivierung inklusive Vorstellungsgespräch. 

Nähere Informationen zur Bewerbung erhältst Du bei Amtsleiterin Mag. Ingeborg Pflügl-Maxwald, Tel. 07612/47255-12, E-Mail: i.pfluegl@ohlsdorf.ooe.gv.at

Die Lehrlingsentschädigung wird in der vom Landes OÖ vorgegebenen Höhe bezahlt.

Gemeindeamt Ohlsdorf
Z. Hd. Mag. Ingeborg Pflügl-Maxwald
Wöhrerstraße 2
4694 Ohlsdorf

Art des Abschlusses

  • Pflichtschule

Gehaltsspanne

  • ab € 1.000,-

Erforderliche Sprachkenntnisse

  • Deutsch