WIR STELLEN EIN!
Zwei Mitarbeiter m/w/d
im Bauhof der Gemeinde Ischgl
Die Stelle ist eine Ganzjahresstelle in Vollzeit. Dienstbeginn zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Aufgabenbereich:
• Mitarbeit bei sämtlichen im Bauhof zu erledigenden Arbeiten
• Pflege des Ortsbildes und der Grünanlagen, Straßenreinigung, Winterdienst, Schneeräumung, sonstige anfallende Arbeiten
• Bereitschaft zur Mitarbeit am Abfallwirtschaftszentrum und Friedhof
Anstellungsvoraussetzungen:
• Österreichische Staatsbürgerschaft oder Staatsbürger eines EU-Staates
• Einwandfreier Leumund
• Geleisteter Präsenzdienst bei männlichen Bewerbern
• Führerschein B
• Führerschein C + E, kann mit finanzieller Unterstützung nachgemacht werden
• abgeschlossene Ausbildung im handwerklichen Bereich mit Berufspraxis
(z.B. Landschaftspfleger, Installateur, Elektriker ... ) von Vorteil
• Bereitschaft für Wochenend- und Feiertagsdienst (Bereitschaftsdienst)
Bei der ausgeschriebenen Stelle handelt es sich um eine Vollzeitbeschäftigung, 40 Wochen-Stunden. Von Mai bis Oktober abwechslungsweise kurze/lange Arbeitswoche. Die Anstellung erfolgt nach dem Gemeinde - Vertragsbedienstetengesetz 2012 - G-VBG-2012, LGBI. Nr. 119/2011, in der jeweils geltenden Fassung, im Entlohnungsschema 11, Entlohnungsgruppe p3.
Wir bieten:
• einen sicheren Arbeitsplatz als Ganzjahresstelle in deiner Nähe
• Gewährung vorgesehener Nebengebühren
• Vergütung von Sonn- und Feiertagsstunden
• zahlreiche Benefits (z.B. kostenlose Arbeitskleidung, vergünstigtes Mittagessen)
• ab dem 43. Lebensjahr eine 6. Urlaubswoche
Der Bezug kann sich in Abhängigkeit etwaiger Vordienstzeiten erhöhen. Auskünfte zur Entlohnung können direkt beim Bürgermeister oder am Gemeindeamt eingeholt werden. Die Vergabe der Stelle erfolgt nach freiem Ermessen des Gemeinderates.
Die Bewerbung unter Beilage der üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Nachweis über Ausbildung und Führerschein, eventuellen bisherigen Berufsnachweisen, Leumundszeugnis, Staatsbürgerschaftsnachweis) kann schriftlich oder per E-Mail bis spätestens Freitag, den 18. Juli 2025, 12:00 Uhr, am Gemeindeamt Ischgl, eingebracht werden.
Nähere Informationen unter www.ischgl.eu