Im Bereich Quality stellen Sie sicher, dass Produkte und Prozesse den höchsten Qualitätsstandards entsprechen. Durch die Identifikation von Verbesserungspotenzialen tragen Sie aktiv dazu bei, Fehler zu minimieren und die Effizienz zu steigern. Ihre Arbeit ist entscheidend, um die Kundenzufriedenheit zu maximieren und die langfristige Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens zu sichern.
Ihr Jahresgehalt richtet sich nach Ihren beruflichen Vorerfahrungen und Ihrer Ausbildung und liegt zwischen € 43.000,- und € 58.800,- brutto pa. auf Vollzeitbasis. Bei entsprechender Übererfüllung der Anforderungen können wir diesen Rahmen individuell anpassen.
FACC als internationales Unternehmen bietet darüber hinaus sehr gute Entwicklungsmöglichkeiten und attraktive Sozialleistungen und Benefits.
Arbeitsort: St. Martin im Innkreis
- Erstellung von Lieferantenreklamationen inkl. MRB sowie Koordination mit anderen Abteilungen, Rücksendungen und Forderungen
- Einforderung von Ursachenanalysen einschließlich Korrektur- und Vorbeugemaßnahmen (8D, A3, 5-Why etc.)
- Erstellung von Claims und aktive Teilnahme an Verhandlungen
- Qualitätsverantwortung über die gesamte Lieferkette einer Warengruppe hinweg
- Prüfung von Erstmusterprüfberichten (FAI) gemäß AS9102 – auch vor Ort und beim Kunden
- Durchführung von Prozess- und Produktaudits (inkl. Kundenkontakt)
- Qualitätsplanung für Lieferanten (Q-Pläne, FAI, ATP, Wareneingangsprüfung)
- Qualifizierung von Lieferanten und Freigabe von Prozessen
- Erstellung von Verbesserungsplänen für Lieferanten in Abstimmung mit dem Kunden
- Umsetzung und Steuerung von Verbesserungsprojekten (extern/intern)
- Teilnahme am Lieferantenauswahlprozess
- Organisation und Durchführung von Meetings mit Lieferanten
- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektronik oder Elektrotechnik
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Elektronikbereich in einem Luftfahrt- oder Industrieunternehmen
- Technische Expertise in der industriellen Fertigung von elektronischen Bauteilen und zugehörigen Prozessen (Funktionsprüfung, Reparaturen, Löten, IPC/WHMA-Standards)
- Relevante Berufserfahrung in der Qualitätssicherung im Einkauf oder im Qualitätsmanagement
- Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse (verhandlungssicher)
- Sicherer Umgang mit MS Office und SAP
- Führerschein Klasse B
- Von Vorteil: Auditorenzulassung und Kenntnisse von Qualitätsmethoden und -standards (Six Sigma, Lean, FMEA, APQP, PPAP)
- Reisebereitschaft (mindestens 25 %)
Ihr Jahresgehalt richtet sich nach Ihren beruflichen Vorerfahrungen und Ihrer Ausbildung und liegt zwischen € 43.000,- und € 58.800,- brutto pa. auf Vollzeitbasis. Bei entsprechender Übererfüllung der Anforderungen können wir diesen Rahmen individuell anpassen.
FACC als internationales Unternehmen bietet darüber hinaus sehr gute Entwicklungsmöglichkeiten und attraktive Sozialleistungen und Benefits.
Arbeitsort: St. Martin im Innkreis
Bilder
Videos
Diesem Service zustimmen.
YouTube Video

