Wöchentliche Arbeitszeit: 40 Stunden
Vorerst befristet auf die Dauer von sechs Monaten, bei zufriedenstellender Dienstleistung kann die Anstellung auf unbefristete Zeit verlängert werden.
Aufgabenbeschreibung:
- Betreuung bzw. Verantwortung über die gesamte Badeanlage
- Bademeistertätigkeiten (Aufsicht, Kontrolle der Einhaltung der Badeordnung, Kontrolle und Überwachung der Wasserqualität, etc.)
- Aufrechterhaltung des Badebetriebes gemäß Bäderhygienegesetz
- Kassiertätigkeit
- Sämtliche Instandhaltungsarbeiten (Grünflächenpflege, Beckenreinigung, etc.) sowie Saisonvorbereitungs- und nachbereitungsarbeiten
- Führung der erforderlichen Aufzeichnungen (Protokolle, etc.)
Bewerber/innen müssen die Allgemeinen Aufnahmebedingungen nach § 10 NÖ Gemeinde-Bedienstetengesetz 2025 idgF erfüllen. Die Anstellung und Entlohnung richtet sich ebenfalls nach den Bestimmungen des NÖ Gemeinde-Bedienstetengesetz 2025 in der geltenden Fassung.
- Besitz der Österr. Staatsbürgerschaft oder Mitglied eines EU- oder EWR-Staates
- Die volle Handlungsfähigkeit
- Die persönliche, insbesondere die gesundheitliche und fachliche Eignung für die Erfüllung der Aufgaben, die mit der vorgesehenen Verwendung verbunden sind
- Einwandfreies Vorleben
- Männliche Bewerber müssen den Präsenz- oder Zivildienst bereits abgeleistet haben
- Abgelegte Helferschein-Prüfung
- Abgelegter Erste-Hilfe-Kurs (nicht älter als 3 Jahre)
- Abgelegte Bademeisterausbildung und Sachkunde für Giftbeauftragte & Giftbezieher (oder Bereitschaft zur Ablegung der Ausbildungen)
- Bereitschaft zu Wechseldienst und Mehrleistung
- Führerschein Klasse B
Bewerbung bitte unter Beilage eines Lebenslaufes mit Foto und aller relevanten Unterlagen, Ihre bisherigen Dienstverhältnisse (Arbeitszeugnisse) und Ausbildungen an die untenstehenden Kontaktdaten.
Kontakt:
Frau Renate Greslechner, r.greslechner@hainburg-donau.gv.at
Stadtgemeinde Hainburg an der Donau
Hauptplatz 23, 2410 Hainburg an der Donau